Ihre Suche nach "26" ergab 1390 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 391 bis 400
Sendung vom 03.05.2020 aus Weltspiegel
Er trainiert Jugendliche, will ihnen Auswege über den Sport zeigen: Joe Houston engagiert sich in einem der armen Viertel von Washington. In Zeiten von Corona ist sein Engagement allerdings viel schwieriger geworden.
Video vom 26.04.2020 aus Druckfrisch
"Den Menschen lieb‘ ich, mehr noch die Natur" – dieses Zitat von Lord Byron geht den neunzehn Kurzgeschichten in T.C. Boyles neuer Erzählsammlung voran. Mit Denis Scheck führt Boyle die erste Videokonferenz in der "druckfrisch"-Geschichte.
Sendung vom 26.04.2020 aus Druckfrisch
Video vom 26.04.2020 aus Weltspiegel
Bergamo – Hoffnung im Epizentrum | Frankreich: Lebensmittel und mehr – Frankreich first? | USA: Nächstenliebe und Waffenkäufe | Ein Blick in die Welt: Leben in Corona-Zeiten | Belgien: obdachlos und nicht vergessen
Sendung vom 26.04.2020 aus Weltspiegel
"Krisen bringen das Beste und das Schlechteste im Menschen hervor", lautet ein altes Sprichwort. In den USA wird dies während der Corona-Krise besonders deutlich.
Sendung vom 19.04.2020 aus Weltspiegel
New York/USA: Rassistische Seite von Corona: In Harlem geht die Angst um. In dem Stadtteil von New York wohnen überwiegend Afro-Amerikaner und Latinos und unter ihnen wütet das Virus besonders heftig.
Straßen in Afrika sind selten geeignet für den schnellen Transport wichtiger Güter. Die Alternative: Drohnen. Sie liefern etwa Blutkonserven in abgelegene Gegenden. In Malawi kann man das Bauen der Drohnen jetzt auch an der Uni lernen.
Artikel vom 18.04.2020 aus Gefragt – Gejagt
Die Antworten auf die Fragen an die Kandidaten und die Jäger finden Sie hier. Hätten Sie's gewusst?
Galerie vom 01.04.2020 aus Rentnercops
Edwin wird immer noch zu Hause bei den Hoffmanns fürsorglich von Heidrun gepflegt. Sehr zum Unmut von Günter, der vermutet, Edwin drücke sich nur vor der Aufarbeitung alter Fälle im Büro. Die Bilder der Folge.
Artikel vom 01.04.2020
Der Fernsehmonat März 2020 ist geprägt durch ein großes Bedürfnis nach Informationen. Formate wie die "Tagesschau" erzielten Höchtwerte. Programmdirektor Herres spricht von einem "Vertrauensbeweis und immenser Verantwortung für Das Erste".