Ihre Suche nach "160" ergab 178 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 141 bis 150
Video vom 29.01.2015 aus Panorama
Dresden heute, Rostock damals: was gelernt?; AfD-Wahlkampf: Hitler-Affäre stört; Wenn Meinungsfreiheit zur Waffe wird; Aggressor Putin: die Fehler des Westens.
Sendung vom 04.01.2015 aus Weltspiegel
Riesenrad, Kettenkarussell, Autoscooter oder Schiffsschaukel - im Vergnügungspark in Kabul entfliehen die Afghanen für ein paar Stunden der Angst. Es ist eine farbenfrohe Oase, aus der Lachen dringt.
Galerie vom 02.01.2015 aus Weltspiegel
ARD-Korrespondent Thomas Aders hat die Peschmerga bei ihrem Kampf gegen den IS begleitet.
Sendung vom 17.11.2014 aus Filme in der ARD
Die ehemalige Musikerin Maria Nikolai lebt in einem multikulturellen Stadtteil Hamburgs. Seit kurzem wohnt eine große Roma-Familie in ihrem Haus, der Maria mit großem Misstrauen begegnet: Die Leute sind ihr zu laut, zu wild und wirken ...
Galerie vom 24.10.2014 aus Weltspiegel
Zinn hat die indonesische Insel Bangka reich gemacht. Doch das wertvolle Metall ist für viele Bewohner ein Fluch. Die Minenarbeiter, darunter auch viele Kinder, arbeiten unter gefährlichen Bedingungen.
Pressemeldung vom 01.10.2014 aus Tatort
Im vergangenen Monat erzielte Das Erste einen Marktanteil von 11,3 %, die Dritten Programme der ARD erreichten zusammengenommen 12,3 %. Auf das ZDF entfiel ein Marktanteil von 12,5 %, RTL kam auf 10,0 % und Sat.1 auf 8,6 %. Ganz vorne ...
Sendung vom 07.09.2014 aus Weltspiegel
Nach drei Jahren verheerendem Bürgerkrieg ist Syrien durch den Vormarsch und das brutale Wüten der Terrorgruppe Islamischer Staat (IS) jetzt wieder in den Fokus der Weltöffentlichkeit gerückt.
Pressemeldung vom 01.09.2014 aus Polizeiruf 110
Das Erste lag ausweislich der GfK-Daten bis zum 31. August 2014 mit einem Marktanteil von 11,3 Prozent hinter den Dritten Programmen mit 12,9 Prozent und dem ZDF mit 11,6 Prozent. Mit Abstand folgten RTL mit 9,0 Prozent und Sat.1 mit ...
Artikel vom 04.08.2014
Das Erste kann seine marktführende Position im Juli 2014 erneut behaupten: Nicht nur zur besten Sendezeit, zwischen 20:00 und 23:00 Uhr, sondern bezogen auf den ganzen Sendetag war Das Erste bis zum 31. Juli das meistgesehene Programm.
Pressemeldung vom 01.08.2014 aus Programm
Das Erste kann seine marktführende Position im Juli 2014 erneut behaupten: Nicht nur zur besten Sendezeit, zwischen 20.00 und 23.00 Uhr, sondern bezogen auf den ganzen Sendetag war Das Erste ausweislich der GfK-Daten bis zum 31. Juli ...