Ihre Suche nach "Suche im Ersten" ergab 13345 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 6771 bis 6780
Artikel vom 21.01.2019 aus Charité
"Warum ein Zeitsprung ausgerechnet ins Dritte Reich? Wir sind überzeugt, dass der Alltag der Medizin während des Nationalsozialismus einem breiten Publikum unbekannt ist."
Emil Adolf Behring, 1854 in Hansdorf geboren, seit 1901 Emil Adolf von Behring, war ein deutscher Immunologe und Serologe sowie Träger des ersten Nobelpreises für "Physiologie oder Medizin".
Sendung vom 21.01.2019 aus Rote Rosen
Luke wagt den Flirt mit Britta und lädt sie zu einer Radtour ein. Bei Merle sucht er Rat, ob er Britta seine Vergangenheit als Häftling weiter verschweigen darf.
Pressemeldung vom 21.01.2019 aus Sturm der Liebe
Missverständnisse, Spielsucht, fehlende Akzeptanz und ein tragischer Unfall - es gab zahlreiche Hindernisse zu überwinden auf ihrem Weg zum Happy End, doch jetzt ist es endlich soweit: In Folge 3104 (voraussichtlicher Sendetermin 8. ...
Sendung vom 21.01.2019 aus Weltspiegel
Bürgerrechte und Freiheitsrechte - seit den Gezi-Protesten 2013 und dem Putschversuch 2016 sind sie in der Türkei extrem gefährdet. So sitzt auch Osman Kavala hinter Gittern - ohne eine Anklage und mit Folgen für die Kultur im Land.
Die Sonne, sie brennt unerbittlich hier im australischen Outback. Im Sommer werden es bis zu 50 Grad. Warum zur Hölle will man hier leben, frage ich mich beim Anflug auf Coober Pedy.
Nicht nur gegen die Uiguren, sondern auch gegen Kasachen geht die chinesische Regierung im Westen des Landes vor. Harmlos als Berufsqualifikation bezeichnet sollen die Menschen im Sinn der Kommunistischen Partei umerzogen werden.
Reif für den Psychiater? Was woanders einer Kapitulation und der Selbstaufgabe gleichkommt, gilt in New York als Wellness für das Mentale. Die Stadt hat eine große und anhaltende Tradition der sogenannten "Shrinks".
Bunt, exotisch und eine Massenveranstaltung: die Kumbh Mela verspricht den Hindus Seelenheil. Aber dieses Jahr wird in Indien gewählt – und Premierminister Modi platziert sich zwischen den Gläubigen mit einer gefährlichen Botschaft.
Großbritannien: Chaos zwei Monate vor dem Brexit | USA: New York – Paradies für die Psyche | Indien: Religion im Wahlkampf | Türkei: Im Visier der Justiz | Kasachstan: Chinas Kampf gegen die Minderheiten