Ihre Suche nach "18" ergab 3777 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 171 bis 180
Sendung vom 07.04.2024 aus Weltspiegel
Jedes Jahr sterben Surferinnen und Surfer nach Angriffen von Haien oder sie werden schwer verletzt. Im "Bite-Club" sprechen sie über ihre Ängste und über Angehörige, die sie verloren haben. Alle wollen weiterhin surfen.
Artikel vom 03.04.2024 aus Gefragt – Gejagt
Quizfans aufgepasst: Das schnellste Quiz Deutschlands kehrt mit einer brandneuen Staffel zurück in den Vorabend. Ab Montag, 13. Mai 2024, 18:00 Uhr heißt es dann in alter Tradition: Die Jagd beginnt.
Sendung vom 01.04.2024 aus Filme in der ARD
Das Leben ist bekanntlich kein Ponyhof – selbst wenn es dort begonnen hat. Das erleben drei ungleiche Schwestern: Sie erfahren kurz vor der Silberhochzeit ihrer Eltern, dass es in deren Bilderbuchehe ein dunkles Kapitel gibt.
Sendung vom 27.03.2024 aus Filme in der ARD
Nach dem tragischen Unfalltod ihrer Schwester, die sie seit einem Streit vor 18 Jahren nicht gesehen hat, leidet die Architektin Sarah unter schweren Schuldgefühlen: Sie glaubt, dass sie Susanne mit einer Leberspende hätte retten können.
Video vom 27.03.2024 aus Filme in der ARD
Sendung vom 26.03.2024
Am 1. April tritt die teilweise Legalisierung von Cannabis in Deutschland in Kraft. Was ist künftig erlaubt und was bleibt verboten? Antworten von Rechtsanwalt Kay P. Rodegra.
Video vom 26.03.2024 aus Morgenmagazin
Am Dienstag ist es im Westen und Norden wolkig, teils auch stärker bewölkt, und überwiegend trocken. Sonst neben lockeren Wolkenfeldern auch länger sonnig und trocken. Gebietsweise ist der Himmel durch Saharastaub getrübt. Bis 18 Grad.
Sendung vom 24.03.2024 aus Weltspiegel
Malaysia ist wirtschaftlich aufstrebend, will Investitionen aus der ganzen Welt und gibt sich offen. Doch in dem muslimisch geprägten Land haben konservative Fanatiker das Sagen.
Artikel vom 21.03.2024 aus maischberger
SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert äußerte sich in der Sendung zur geplanten Rentenreform der Ampel-Koalition, die das Rentenniveau langfristig stabilisieren will. Doch wie soll das bezahlt werden?
Artikel vom 20.03.2024 aus maischberger
Bundesumweltministerin Steffi Lemke (B’90/Grüne) äußerte sich in der Sendung zum sogenannten Renaturierungsgesetz, über dessen Verabschiedung aktuell auf EU-Ebene debattiert wird. Was es damit auf sich hat, schauen wir uns hier genauer an.