Ihre Suche nach "2" ergab 5629 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 2201 bis 2210
Video vom 21.11.2020 aus neuneinhalb
Unsere Smartphones sind Alleskönner: Man kann damit nicht nur telefonieren, sondern auch Videos ansehen, Fotos machen und posten, mit Freunden chatten, im Netz surfen. Leider gibt es da ein Problem: Unser Leben im Internet mit...
Galerie vom 16.11.2020 aus In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte
Fachärztin Julia Berger und Assistenzarzt Ben Ahlbeck versorgen die Schülerin Hermine Sander, die mit schweren Krampfanfällen eingeliefert wird. Was sie als Ursache für die Schmerzen auftun, verschlägt den Ärzten jedoch kurz die Sprache.
Sendung vom 15.11.2020 aus Weltspiegel
Der Kampf gegen das Wasser hat sie bislang angetrieben, jetzt ist es der Kampf ums Wasser. In den Niederlanden regnet es zu wenig. Besonders die moorigen Böden fallen trocken. Familie Dekker hat ihren Traum vom Landleben erstmal begraben.
Moskau – Vorfahrt für die Umwelt | Niederlande: Der Kampf ums Wasser | Frankreich: Vom Acker auf den Tisch
Video vom 15.11.2020 aus Eine Welt ohne ...
Kein Fleisch – für viele unvorstellbar! Für Klima und Umwelt wäre das besser. Genuss und Arbeitsplätze stünden auf dem Spiel. Gibt es einen Ausweg?
Shopping-Stopp! Die Produktion von Kleidung verursacht große Mengen CO2 und verbraucht Unmengen Wasser. Nachhaltige Konzepte müssen her.
Zum Bauen brauchts Beton. Doch bei seiner Herstellung entstehen große Mengen CO2. Sind Gebäude aus Lehm, Holz und Pilzen die Zukunft?
Video vom 14.11.2020 aus Die Bestatterin
Das Geschäft läuft nicht besonders gut bei Taubenbaum-Bestattungen. Die Leiche einer jungen Frau bringt zwar Arbeit, aber niemand weiß, um wen es sich handelt. Lisa versucht, die Identität der Unbekannten zu klären.
Sendung vom 14.11.2020 aus W wie Wissen
Wolken sind bei der Klimaerwärmung von entscheidender Bedeutung. Besonders die sogenannten Schäfchenwolken in niedriger Höhe. Deshalb haben Klimaforscher die größte Kampagne zur Wolkenforschung gestartet, die es je gegeben hat.
Je älter die Häuser, je mehr Energie rauscht bei deren Beheizung unnötig durch den Schornstein. Doch energetische Sanierungen sind zeitaufwendig und teuer. Eine Idee aus den Niederlanden könnte dem Thema jetzt neuen Schwung verleihen.