Ihre Suche nach "24" ergab 1891 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1621 bis 1630
Artikel vom 28.01.2014
"Günther Jauch" talkt weitere zwei Jahre im Ersten. Der NDR Rundfunkrat hat einen entsprechenden Vorschlag des Intendanten Lutz Marmor zustimmend zur Kenntnis genommen.
Sendung vom 19.01.2014 aus Weltspiegel
Einstmals Freunde und Weggefährten, heute erbitterte Feinde. Der Machtkampf zwi-schen dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan und dem Islamprediger Fethulla Gülen ist noch lange nicht entschieden.
Pressemeldung vom 20.12.2013 aus Das Wort zum Sonntag
„Das Wort zum Sonntag", am Samstag, 21. Dezember 2013, um 23.00 Uhr, spricht die Pastoralreferentin Verena Maria Kitz aus Frankfurt über große und kleine Katastrophen, die Weihnachten passieren können. Die „Wort zum Sonntag"-Sendung ...
Pressemeldung vom 25.11.2013 aus Tatort
Das NDR-"Tatort"-Duo Thorsten Falke (Wotan Wilke Möhring) und Katharina Lorenz (Petra Schmidt-Schaller) setzt seinen Erfolg fort. 10,74 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer sahen am Sonntag, 24. November, im Ersten die Folge "Mord auf ...
Galerie vom 25.11.2013 aus Weltspiegel
Das Leben der Kranken im Dorf Chaziqiao
Sendung vom 24.11.2013 aus Weltspiegel
Big Waves sind zwanzig bis dreißig Meter hohe Wasserungetüme, die vor allem im November auftreten. Sie haben Nazaré, den kleinen Ort an der Westküste Portugals, inzwischen berühmt gemacht.
Portugal statt Hawaii: Surfer aus der ganzen Welt pilgern in die portugiesische Provinz nach Nazaré. Sie hoffen auf die eine große Welle und auf einen neuen Rekord. Außerdem: Protz-Putin - Milliardengrab Wladiwostok.
Pressemeldung vom 22.11.2013 aus Druckfrisch
In der nächsten Ausgabe von „Druckfrisch" am Sonntag, 24. November 2013, um 23.35 Uhr entdeckt Denis Scheck Ted Chiang, ein Genie der Kurzgeschichte, spricht mit Günter Grass über große Literatur und die Große Koalition und trifft den ...
Galerie vom 22.11.2013 aus Weltspiegel
Bildergalerie zum Weltspiegel-Beitrag aus Indien vom 24.11.2013.
Sendung vom 21.11.2013 aus Weltspiegel
Die ARD-Reporter Philipp Abresch und Christine Adelhardt erzählen aus zwei Perspektiven vom Leben nach dem Taifun Haiyan: aus der einer philippinischen Familie, die nun in Trümmern lebt, und aus der Sicht von deutschen Helfern.