Ihre Suche nach "26" ergab 1390 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 691 bis 700
Pressemeldung vom 05.09.2017 aus Polizeiruf 110
Was ist gerecht - und was ist, wenn die deutsche Justiz irrt? Diesen grundlegenden Fragen müssen sich die NDR „Polizeiruf 110"-Kommissare Katrin König (Anneke Kim Sarnau) und Alexander Bukow (Charly Hübner) in ihrem neuen Fall in ...
Sendung vom 30.08.2017 aus PremierenKino
Im Juni 1995 begibt sich die 26-jährige Cheryl Strayed auf die Reise ihres Lebens: Ganz alleine will sie den Pacific-Crest-Trail bewandern, um mit ihrer Vergangenheit endlich ins Reine zu kommen.
Artikel vom 29.08.2017
Das Erste und die Dritten waren im Monat September 2015 am Hauptabend die meistgesehenen Programme im deutschen Fernsehen.
Galerie vom 25.08.2017 aus Tatort
Ein Blick hinter die Kulissen von "Frühstück für immer": Das passiert bei den Dreharbeiten zum neuen Leipziger "Tatort".
Pressemeldung vom 24.08.2017 aus Das Wort zum Sonntag
„Das Wort zum Sonntag", am Samstag, 26. August 2017, um 23:35 Uhr, spricht Christian Rommert aus Bochum. Er stellt die Frage Alles gut? Es gibt tausend Gründe, die Welt schwarz zu sehen und los zu meckern. Pastor Christian Rommert ...
Galerie vom 17.08.2017
Am 25. August 1967 ging das Farbfernsehen offiziell an den Start. Für die meisten blieb Schwarz-Weiß jedoch noch lange bestehen. Ein Rückblick auf 50 Jahre Farbfernsehen.
Artikel vom 10.08.2017 aus Die Deutschen Meister 2013
Wer trat beim "Seilspringen mit dem Po" an und wer konnte Songs mit dem Kartoffelchip erkennen? Und wer hat am Ende gewonnen? Hier finden Sie alle Kandidaten und Gewinner im Überblick.
In der ersten Show mussten in der Disziplin "Schnell-Rechnen" u.a. auch Quersummen anhand von Seriennummern diverser Geldscheine errechnet werden. Wie das funktioniert, verraten wir Ihnen hier.
Wer trat beim "Radrennen auf der Walze" an und welche Krimifans kämpften um den Sieg in der Disziplin "'Tatort'-Leichen erkennen"? Und wer hat am Ende gewonnen? Hier finden Sie alle Kandidaten und Gewinner im Überblick.
Artikel vom 10.08.2017 aus Echo 2015
Die Deutsche Phono-Akademie ehrt Nana Mouskouri als "vielfältige Künstlerin von großer interkultureller Kraft". Mit mehr als 300 Millionen verkauften Tonträgern gehört sie zu den erfolgreichsten Künstlerinnen der Welt.