Ihre Suche nach "26" ergab 1390 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 91 bis 100
Artikel vom 14.03.2024 aus maischberger
Armin Laschet (CDU) sagte in der Sendung, dass die AfD in den sozialen Medien ein Millionenpublikum erreiche. Die genauen Zahlen wollen wir uns hier noch einmal näher anschauen.
Artikel vom 14.03.2024
Mit zehn Auszeichnungen wird die ARD beim 60. Grimme-Preis geehrt: mit acht Preisen in den vier Wettbewerbs-Kategorien sowie dem Publikumspreis der Marler Gruppe und dem Preis der Studierendenjury.
Sendung vom 10.03.2024 aus ttt – titel, thesen, temperamente
1973 in New York entstanden, war Hip-Hop Ausdruck schwarzer und lateinamerikanischer Jugendlicher – und entwickelte sich zu einem globalen Phänomen. Die Schau "The Culture" zeigt den Einfluss von Hip-Hop auf die zeitgenössische Kunst.
Artikel vom 08.03.2024 aus maischberger
Norbert Röttgen (CDU) und Ralf Stegner (SPD) diskutierten in der Sendung über die Absage des Bundeskanzlers, Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine zu liefern. Aber wie hat Olaf Scholz seinen Entschluss genau begründet?
Artikel vom 05.03.2024 aus Report Mainz
Ärztinnen werden in deutschen Kliniken häufig benachteiligt, das zeigen Recherchen von REPORT MAINZ. Sie erhalten unter anderem weniger Festanstellungen wie eine Umfrage des ARD-Politikmagazins unter allen Uniklinken ergeben hat.
Artikel vom 04.03.2024 aus Tatort
Seit dem 26.02.2024 laufen unter der Regie von Lancelot von Naso die Dreharbeiten zum "Tatort: Charlie". Die Mordermittlungen führen die Kommissare Leitmayr und Batic auf ein U.S. Militärgelände, auf dem ein NATO-Manöver abgehalten wird.
Sendung vom 27.02.2024 aus Morgenmagazin
Unser Kulturexperte Thomas Schindler empfiehlt die Ausstellung "Sneaker" im NRW Forum Düsseldorf und die ARD-Doku "Hip-Hop – Made in Germany".
Sendung vom 25.02.2024 aus ttt – titel, thesen, temperamente
Mit ihrem Dokumentarfilm "Dahomey" über die Rückkehr von Raubkunst nach Afrika hat Regisseurin Mati Diop den Goldenen Bären auf der 74. Berlinale gewonnen. Um Selbstermächtigung geht es auch in "Pepe", dafür gab es den Silbernen Bären.
Sendung vom 16.02.2024
Abnehmen und mehr Bewegung sind die Klassiker unter den guten Vorsätzen. Fitter werden und bleiben – das fällt oft schwer. Tipps vom Sportwissenschaftler Prof. Stephan Geisler, mit denen Sie fitter ins neue Jahr starten.
Sendung vom 11.02.2024 aus ttt – titel, thesen, temperamente
1943–1945 schuf Curt Bloch 95 einzigartige Magazine gegen das NS-Regime. Aktuell sind sie erstmals im jüdischen Museum Berlin ausgestellt. „ttt“ besuchte Ehefrau und Tochter Bloch in New York, sprach über Curt Blochs Schaffen und Überleben.