Ihre Suche nach "26" ergab 1390 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 981 bis 990
Pressemeldung vom 02.04.2015 aus Meister des Todes – Themenabend
5,45 Millionen Zuschauer, das entspricht einem Marktanteil von 17,3 Prozent, sahen gestern den Fernsehfilm „Nackt unter Wölfen" (MDR/ARD Degeto/WDR/SWR/BR). Das Erste sendete die Neuverfilmung des Romans von Bruno Apitz zum 70. ...
Artikel vom 30.03.2015
Die 26-jährige Sängerin Beatrice Egli bekommt im Sommer 2015 ihre erste eigene Sendung im Ersten: eine Musikshow mit vielen berührenden Momenten und emotionalen Überraschungen.
Artikel vom 27.03.2015
Wir trauern um Karl Moik. Der Moderator, Erfinder und langjährige Präsentator des "Musikantenstadl" ist im Alter von 76 Jahren in Salzburg gestorben.
Artikel vom 27.03.2015 aus Echo 2015
Beim ECHO 2015 sorgen zahlreiche nationale und internationale Stars für ein exklusives Showprogramm.
Sendung vom 26.03.2015 aus Echo 2015
Gäste: Andreas Bourani feat. Lindsey Stirling, Andreas Gabalier, Ann Sophie, The Common Linnets feat. Stefanie Heinzmann, Deichkind, Gentleman feat. Maxi Priest, Campino, Joy Denalane und Nneka, Herbert Grönemeyer, James Bay, ...
Am 26. März 2015 werden in der Messe Berlin Stars der deutschen und der internationalen Musikszene mit dem ECHO geehrt. Gastgeberin der hochkarätig besetzten Live-Show ist in diesem Jahr Barbara Schöneberger.
Pressemeldung vom 26.03.2015 aus Brennpunkt
Zusätzlich zu den nachmittäglichen Sonderausgaben der „Tagesschau" sendet Das Erste heute um 20:15 Uhr folgenden 15-minütigen „Brennpunkt": Donnerstag, 26. März 2015, 20:15 Uhr Brennpunkt: Germanwings - Was geschah im Cockpit? (WDR) Der ...
Pressemeldung vom 24.03.2015 aus Quizduell
Zwei Schauspieler, ein Moderator und ein Star-Koch - Jörg Pilawa begrüßt am Donnerstag und am Freitag dieser Woche wieder prominente Gäste im „Quizduell"-Studio. Am Donnerstag, 26. März werden Schauspieler Dietmar Bär und Star-Koch ...
Sendung vom 22.03.2015 aus Weltspiegel
Therapie-Hunde helfen traumatisierten US-Veteranen im Alltag. Viele Ex-Soldaten, die in Afghanistan beispielsweise gekämpft haben, fühlen sich nun zu Hause von den US-Behörden im Stich gelassen.
Sendung vom 08.03.2015 aus Weltspiegel
Die Angst regiert in China. An Universitäten trauen sich Professoren nicht mehr, über andere Ideen zu diskutieren. Künstler und Journalisten müssen wieder an Marxismusschulungen teilnehmen. Staatspräsident Xi Jinping fährt eine harte Linie.