Ihre Suche nach "30" ergab 3476 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1901 bis 1910
Sendung vom 28.08.2017 aus Weltspiegel
Der Norden der Niederlande ist Erdbebengebiet. Hiltje Zwarberg hat einen Alptraum erlebt. Seit 2012 bebt die Erde in seiner Heimat. Der Grund: die Erdgasförderung.
17 Millionen Minen sollen Deutsche, Briten und Italiener in Ägypten vergraben haben – während des 2.Weltkriegs. Der Minengürtel von einst hat lebensbedrohliche Folgen bis heute.
Video vom 27.08.2017 aus Bericht aus Berlin
Themen der Sendung: Willkommen beim Bericht aus Berlin, dem Magazin zur Bundespolitik - immer sonntags 18.30 Uhr aus dem ARD-Hauptstadtstudio.
Artikel vom 25.08.2017
Die 30-minütigen Reportagen basieren auf längerfristigen Recherchen von Autorinnen und Autoren aus den Redaktionen der politischen Magazine im Ersten. Die Filme der Reihe decken Missstände auf und analysieren die Hintergründe.
Pressemeldung vom 24.08.2017 aus Das Wort zum Sonntag
„Das Wort zum Sonntag", am Samstag, 26. August 2017, um 23:35 Uhr, spricht Christian Rommert aus Bochum. Er stellt die Frage Alles gut? Es gibt tausend Gründe, die Welt schwarz zu sehen und los zu meckern. Pastor Christian Rommert ...
Artikel vom 24.08.2017 aus Plusminus
Yvonne Frankfurth arbeitet am Department of Sociology der University of Cambridge. Sie erforscht die Beweggründe, Erfahrungen und Entscheidungsprozesse von Frauen beziehungweise Paaren, die für eine Eizellenspende ins Ausland gereist sind.
Pressemeldung vom 23.08.2017 aus Wer weiß denn sowas?
Auch in dieser Woche begrüßt Moderator Kai Pflaume wieder tolle Gäste aus den Bereichen Schauspiel, Musik und Comedy, die zusammen mit den Teamkapitänen Bernhard Hoëcker und Elton um Bares für ihre Unterstützer spielen. Gleich Montag, ...
Sendung vom 21.08.2017 aus Weltspiegel
Joel Pridmore ist Student der Elektrotechnik am Community College in Spartanburg/South Carolina und hat ein Stipendium von BMW. Ein Erfolgsmodell für ihn persönlich, aber seine Geschichte steht für den Aufschwung einer ganzen Region.
Die Gewalt in Brasilien ist in den vergangenen Monaten explodiert, und der Staat scheint langsam aber sicher im Chaos zu versinken. Korruption, Politskandale und die Wirtschaftskrise zersetzen ein Jahr nach den Olympischen Spielen das Land.
Pressemeldung vom 17.08.2017 aus Das Wort zum Sonntag
„Das Wort zum Sonntag", am Samstag, 19. August 2017, um 23:45 Uhr, spricht Lissy Eichert aus Berlin. Nun also Barcelona. Angst kriecht in einem hoch. Das wollen Terroristen ja: Angst schüren. Auch angesichts von Anschlägen und ...