Ihre Suche nach "4" ergab 3060 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 2811 bis 2820
Pressemeldung vom 31.07.2012 aus Programm
Auch gegen Olympia konnte sich das „SommerKino im Ersten" erfolgreich behaupten: „Der Vorleser" erzielte mit einem Marktanteil von 14,9% (4,54 Mio.) den Tagessieg im fiktionalen Programm. Dabei erreichte Das Erste 11,1% in der Gruppe ...
Pressemeldung vom 23.07.2012 aus Verstehen Sie Spaß?
Die Streiche mit versteckter Kamera haben einmal mehr eine große Fangemeinde vor die Fernsehschirme gelockt: 4,19 Millionen Zuschauer sahen am Samstagabend (21. Juli 2012) "Das Beste aus 'Verstehen Sie Spaß?'" mit Guido Cantz im Ersten. ...
Sendung vom 23.07.2012 aus Weltspiegel
Syrien: Unter Rebellen - Der qualvolle Kampf um Rastan. Die Rebellen in Syrien haben den Krieg bis in die Hauptstadt Damaskus getragen. Eine Bombe tötet einige von Machthaber Assads engsten Vertrauten, als sie gerade darüber beraten, ...
Sendung vom 22.07.2012 aus Weltspiegel
Vor dem gerade wieder in Betrieb genommenen Atomkraftwerk Oi verschafft sich der Volkszorn Luft, denn das AKW ist genauso unsicher wie zuvor. Auch für diesen Fall gibt es anderthalb Jahre nach Fukushima keinerlei Vorkehrungen, die...
Artikel vom 20.07.2012 aus Sendungs A bis Z
Tara Gregson, Ehefrau und Mutter zweier Kinder, ist nicht das, was man eine normale Mami nennen würde – denn Tara hat eine multiple Persönlichkeit. Und die ändert sich je nach Stimmungslage. Nicht leicht für ihre Familie.
Pressemeldung vom 19.07.2012 aus Das Wort zum Sonntag
„Zu viel Geschäft, zu wenig Spiel"- meint Pfarrer Stefan Claaß mit Blick auf Olympia. Er plädiert dafür, die ursprüngliche Idee wieder ans Licht zu holen. Das Herz von Olympia ist nicht der Gewinn, sondern das Gewinnen. „Das Wort zum ...
Pressemeldung vom 12.07.2012 aus Programm
Der Fernsehfilm "Berlin 36" war am Mittwoch (11. Juli) die meistgesehene TV-Sendung: 4,4 Millionen Zuschauer verfolgten den Film um das Schicksal der jüdischen Hochspringerin Gretel Bergmann und ihrer "Konkurrentin" Marie Ketteler, der ...
Artikel vom 11.07.2012 aus München 72
Peter Lohmeyer, Michael Brandner und viele andere Schauspieler erwecken die Sportler, Polizisten und Terroristen aus dem Jahr 1972 wieder zu neuem Leben.
Die Chronik der Ereignisse vom 5. September 1972: Wann der Terror rund um die Olypischen Spiele begann und wann er zuende war.
Artikel vom 10.07.2012 aus Brot und Spiele
Bei "Brot und Spiele – Das große Geschichts-Spektakel" treten zwei prominent besetzte Mannschaften gegeneinander an. Erfahren Sie hier mehr über das Spielprinzip.