Ihre Suche nach "40" ergab 1477 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 411 bis 420
Sendung vom 02.10.2021 aus W wie Wissen
Gips ist ein wichtiger Rohstoff in der Bauindustrie, zum Beispiel als Bestandteil von Zement. Es ist vor vielen Millionen Jahren durch Auskristallisieren von Meerwasser entstanden. Obwohl reichlich vorhanden, gibt es Streit um den Gips.
Artikel vom 26.09.2021 aus Quizduell
Sie haben beim "Quizduell" mitgespielt und am Gewinnspiel teilgenommen? Hier erfahren Sie, ob Sie gewonnen haben.
Sendung vom 25.09.2021 aus W wie Wissen
Sand ist einer der begehrten Rohstoffe auf unserer Erde. Für zahlreiche Produkte, die wir tagtäglich nutzen, ist er unverzichtbar. Doch die natürliche Ressource Sand wird immer knapper!
An Südafrikas Ostküste wirken die Strände endlos. Doch der Schein trügt: Der Sand an Durbans Stränden wird weniger. Wissenschaftler beobachten das seit Jahren. Doch was steckt hinter dem Sandschwund an Südafrikas Ostküste?
Sendung vom 19.09.2021 aus Weltspiegel
Etwa einen Monat ist es her, dass die Taliban Kabul eingenommen haben. Mit der Bildung einer Übergangsregierung haben sie ihren Machtanspruch untermauert. Seitdem die Taliban in der Verantwortung stehen, hat sich im Land viel verändert.
Artikel vom 14.09.2021
Neuer Titel, aber genauso böse wie früher: Als "Browser Ballett – Satire in Serie” meldet sich das Erfolgs-Format im neuen Gewand zurück – als rasante Sitcom über den turbulenten Arbeitsalltag zweier Late-Night-Hosts.
Artikel vom 14.09.2021 aus Tatort
Sabine Postel und Oliver Mommsen hören nach mehr als 15 Jahren als "Tatort"-Kommissare auf. Beide wollen sich auf neue Projekte konzentrieren. Sicher ist auch: Für den Bremer "Tatort" gibt es ein Leben nach Inga Lürsen und Stedefreund.
Sendung vom 11.09.2021 aus W wie Wissen
Wie viel Einfluss haben wir persönlich auf den globalen Klimaschutz und unsere Umwelt? Sind wir schuld am Klimawandel oder sind wir der Industrie und politischen Fehentscheidungen unschuldig ausgeliefert? Wie würde ein Gericht entscheiden?
Sendung vom 04.09.2021 aus W wie Wissen
Ahnenforschung mit Hilfe eines DNA-Tests – Tech-Firmen wie Ancestry, MyHeritage oder 23 and Me werben damit, dass sich durch die Analyse der Gene bisher unbekannte Verwandte ausfindig machen lassen. Aber funktioniert das wirklich?
Sendung vom 28.08.2021 aus W wie Wissen
Drohnen können fliegende Plattformen für so ziemlich alles sein. Auch für Waffensysteme. Selbst kleine Flugobjekte können sehr gefährlich werden und sind besonders im Schwarm schwer abzuwehren.