Ihre Suche nach "28" ergab 1118 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 791 bis 800
Sendung vom 23.06.2024 aus Weltspiegel
Viele Menschen im Südsudan träumen davon, Basketballer zu werden. Der Sport hat einen hohen Stellenwert im Land. Als einziges Team aus Afrika ist die Nationalmannschaft für die Olympischen Spiele qualifiziert.
Sendung vom 01.11.2020 aus Weltspiegel
Das Coronavirus wirkt wie ein Verstärker der Ungleichheit, an der New York schon lange krankt. Wie sich die Pandemie anfühlt, wie gefährlich sie ist – das bestimmt hier vor allem der Geldbeutel.
Sendung vom 13.09.2020 aus Druckfrisch
Denis Scheck kommentiert die "Spiegel"-Bestsellerliste, diesmal: Belletristik.
Sendung vom 17.05.2020 aus Weltspiegel
Als der neue ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj vor einem Jahr sein Amt antrat war der Jubel groß. Schnell konnte er erste Erfolge vorweisen. Das alles machte Hoffnung auf Frieden. Inzwischen gibt es aber auch enttäuschte Stimmen.
Sendung vom 29.08.2016 aus Weltspiegel
Es könnte ihr letztes Wochenende als Präsidentin von Brasilien sein. Dilma Rousseff wurde bereits im Mai von ihrem Amt suspendiert. Viele rechnen damit, dass der Senat sie Anfang nächster Woche endgültig absetzen wird.
Sendung vom 29.02.2016 aus Weltspiegel
Shenzhen ist die einstige Werkbank der Welt. Hier hat Chinas Aufschwung und Öffnung begonnen. Jetzt aber schließen immer mehr Fabriken. Die Jobs, die die Wanderarbeiter noch finden, reichen nicht zum Leben.
Sendung vom 13.01.2013 aus Weltspiegel
Nach Obamas Wahlsieg gibt es kein Halten mehr. Jetzt fordern immer mehr Texaner die Unabhängigkeit ihres stolzen Staates. Eine entsprechende Petition ans Weiße Haus haben bereits mehr als 130.000 Bürger unterschrieben.
Sendung vom 07.04.2024 aus ttt – titel, thesen, temperamente
Ursprünglich wollte der Kriegsfotograf Daniel Etter ein unterhaltsames Buch über Alternativen zur herkömmlichen Landwirtschaft schreiben. Am Ende wurde es ernster. Es ist – alles in allem – ein Buch über die Klimakrise geworden.
Sendung vom 07.03.2016 aus Weltspiegel
Sie nennen sich "Revolutionäre Streitkräfte Kolumbiens" – kurz FARC – und sind die älteste Guerilla-Bewegung Lateinamerikas. Was als Kampf gegen den Staat begann, verwandelte sich in einen 52-jährigen schmutzigen Bürgerkrieg.
Sendung vom 19.11.2023 aus Weltspiegel
China gilt international als Pionier bei erneuerbaren Energien. Das Land hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2060 klimaneutral zu sein. Trotzdem investiert es weiterhin kräftig in Kohle. Wie passt das zusammen?