Ihre Suche nach "60" ergab 1230 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 211 bis 220
Artikel vom 31.07.2023 aus #unserWasser
ARD-Mitmachaktion: Sie können uns weiterhin melden, wo Sie Bäche, Flüsse und Seen mit niedrigem Wasserstand oder ausgetrockenete Gewässer entdeckt haben. Wir sammeln Ihre Daten und leiten sie an wissenschaftliche Institutionen weiter.
Sendung vom 30.07.2023 aus Weltspiegel
Polen will Deutschland vor dem EuGH anklagen. Der Vorwurf: 35.000 Tonnen Müll der Bundesrepublik, der illegal im Land gelagert wird. Deutsche Unternehmer verkaufen den Müll an polnische Entsorger, doch der wird häufig nicht recycelt.
Video vom 26.07.2023 aus Weltspiegel
Chinas "Enten-Mütter" tun alles für ihre Kinder. Jahrzehnte der "Ein-Kind-Politik" haben zu einem Land der Einzelkinder geführt. Mit Folgen, die keine Regierung geahnt hat.
Video vom 23.07.2023 aus Weltspiegel
Es war Liebe auf den ersten Blick zwischen der Jüdin Hannah und dem Palästinenser Amer. Aber inmitten des Nahost-Konflikts schien ihre Beziehung zum Scheitern verdammt.
Video vom 20.07.2023 aus Weltspiegel
"Ich habe einen Traum" – 60 Jahre ist es her, dass Martin Luther King mit seiner berühmten Rede Geschichte schrieb. Er träumte den Traum von Gleichberechtigung und Freiheit für alle.
Sendung vom 20.07.2023 aus Morgenmagazin
Freie Fahrt für volle Büger – das war in der 60er-Jahren ganz normal. Jahrelang wurde über die Senkung der Promillegrenze für Autofahrer von 1,3 auf 0,8 Promille gestritten. Heute ist sogar eine Mehrheit für 0 Promille im Straßenverkehr.
Video vom 20.07.2023 aus Morgenmagazin
Sendung vom 07.07.2023 aus Morgenmagazin
Wechselhaft und relativ kühl, gefolgt von heißen Tagen: So wie die Wetterlage in den letzten zehn Tagen – ab dem Siebenschläfertag am 27. Juni – war, könnte sie noch einige Wochen andauern, erklärte unser MOMA-Meteorologe Donald Bäcker
Sendung vom 05.07.2023 aus Morgenmagazin
Künftig sollen nur noch Eltern mit einem zu versteuernden Jahreseinkommen von bis zu 150.000 Euro Anspruch auf Elterngeld haben. Bisher lag die Einkommensgrenze bei 300.000 Euro vor Steuern. 60.000 Familien in Deutschland sind betroffen.
Video vom 05.07.2023 aus Morgenmagazin
Künftig sollen nur noch Eltern mit einem zu versteuernden Jahreseinkommen von bis zu 150.000 Euro Anspruch auf Elterngeld haben. Bisher lag die Einkommensgrenze bei 300.000 Euro vor Steuern. 60.000 Familien in Deutschland sind betroffen