Ihre Suche nach "60" ergab 1230 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 221 bis 230
Sendung vom 05.07.2023
Krampfadern, Besenreiser und schwere dicke Beine und Füße, die nach einem langen Tag schmerzen, deuten auf eine Venenschwäche hin. Lästig und unangenehm, besonders im Sommer. Venenärztin Dr. Kerstin Schick weiß, was man dagegen tun kann.
Sendung vom 25.06.2023 aus Weltspiegel
Das Fischsterben in der Oder im letzten Jahr war eine Umweltkatastrophe, die das Gift der Goldalge, die eigentlich nur im Salzwasser vorkommt, ausgelöst hat. Nun könnte die Katastrophe dieses Jahr erneut passieren.
Ukraine: Erst Klinik – dann Front | USA: Bürgerrechte | Polen: Erneutes Fischsterben? | Frankreich: Die Seine soll sauber werden | Faröer Inseln: Walfang und weiblicher Widerstand | Bhutan: Glücksland ade? | Chinas Senioren-Hipster
Rassismus ist in den USA ein Problem, das bis heute besteht. Architektin Pascale Sablan und Diner-Besitzerin Virginia Ali zeigen, wie sie in ihrer Branche gegen Rassismus vorgehen.
Senioren als Internetstars. In China können Omas und Opas ihr Geld als Influencer:innen verdienen. Ein Phänomen, das sowohl in den Städten als auch auf dem Land vorkommt.
Artikel vom 23.06.2023 aus Gefragt – Gejagt
Die Antworten auf die Fragen an die Kandidaten und die Jäger finden Sie hier. Hätten Sie's gewusst?
Sendung vom 22.06.2023 aus Morgenmagazin
Es gibt zu wenige Nachwuchslehrkräfte in Deutschland. Laut Kultusminister-Konferenz fehlen 5000 Lehrkräfte. Der Lehrerberuf ist herausfordernd, viele bringt bereits die Ausbildung an die Belastungsgrenze.
Sendung vom 21.06.2023 aus Morgenmagazin
Immer mehr Ärzte geben auf, weil die Arbeitsbelastung so hoch ist. Auch die Kinderärztin Alexandra Zagouras-Papadopolous sieht täglich rund 60 Kinder. Mehr als zwölf Stunden könne man nicht arbeiten, sagt sie.
Video vom 21.06.2023 aus Morgenmagazin
Das Bundesverfassungricht (BVerG) befasst sich heute mit der Klage der Union gegen den Nachtragshaushalt 2021. Es geht um 60 Milliarden Euro Corona-Hilfen, die für das Sondervermögen "Energie- und Klimafonds“ genutzt wurden.