Ihre Suche nach "6" ergab 2576 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1061 bis 1070
Artikel vom 13.01.2021 aus Charité
Großer Erfolg für den Auftakt der neuen Staffel: Die erste Folge sahen 5,84 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer (17,2 % MA), bereits über drei Mio. Abrufe vorab in der ARD-Mediathek.
Artikel vom 21.09.2020 aus Tatort
Schmuddeljacke, "Scheiße!“, eingetretene Türen – und das alles in HD: Der WDR lädt anlässlich des 50. "Tatort"-Geburtstags zum Wiedersehen mit Kult-Kommissar Horst Schimanski und lässt alle 29 Folgen restaurieren und HD-tauglich machen.
Artikel vom 02.03.2020 aus Nord bei Nordwest
Bis zum 23. Mai 2019 wird auf Fehmarn, in Travemünde, auf einer Ostseefähre und rund um Hamburg gedreht. Vor der Kamera ist Anja Schneider dabei. Für Henny Reents ist es dagegen der letzte Einsatz bei "Nord bei Nordwest".
Artikel vom 11.02.2020 aus Sturm der Liebe
"Sturm der Liebe" bekommt Verstärkung von drei neuen Darstellern: Julia Gruber, Barbro Viefhaus und Stephan Käfer sorgen ab Juli in der Bavaria Fiction-Produktion für Intrigen, Dramen und natürlich jede Menge Liebe.
Artikel vom 14.11.2017 aus Tatort
Der Tod eines Häftlings gibt den Dortmunder Ermittlern Rätsel auf: Er starb an den Folgen einer Tollwutinfektion, die er sich im Gefängnis zugezogen haben muss. Doch die Ermittlungen in der JVA gestalten sich alles andere als einfach.
Artikel vom 09.07.2015 aus Wer weiß denn sowas?
Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich den Fragen von Kai Pflaume. Jeweils ein prominenter Studiogast unterstützt sie beim Versuch, Antworten auf skurrile und spannende Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu geben.
Artikel vom 12.09.2012 aus Null gewinnt
Die Fragen der Sendung vom 07.09.2012 mit den "Nuller"-Antworten sowie interessanten und amüsanten Antworten von Ralph Caspers.
Artikel vom 05.12.2017 aus Lebensmittel-Check mit Tim Mälzer
Vom Christstollen, über Serviettenknödel bis hin zur Weihnachtsgans mit Rotkohl. Hier finden Sie Rezepte von Tim Mälzer zu den Festtagen.
Artikel vom 06.07.2012 aus München 72
Der Film "Vom Traum zum Terror – München 72" soll zeigen, dass das Geiseldrama von München den Beginn einer neuen Zeit markiert. Zum ersten Mal findet ein terroristischer Akt vor den Augen der Weltöffentlichkeit statt.
Artikel vom 16.06.2021 aus Um Himmels Willen
Mit der Wiederwahl von Bürgermeister Wöller, der Rettung des Klosters Kaltenthal und einem fulminanten "Show"-Finale verabschiedeten sich Janina Hartwig und Fritz Wepper von ihrem Fernsehpublikum.