Ihre Suche nach "70" ergab 998 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 91 bis 100
Sendung vom 28.04.2024 aus ttt – titel, thesen, temperamente
Donald Trumps alter und neuer Wahlspruch "Make America great again" wird in Europa weithin als Aufruf verstanden, dass die USA ihre Rolle als globale Supermacht erneuern wollen. Aber diese Losung muss ganz anders gedeutet werden!
Sendung vom 28.04.2024 aus Weltspiegel
Die ehemalige Marinebasis wurde bis zum Ende ihres Bestehens von der Sowjetunion genutzt. Danach zogen alle, die konnten, weg. Die, die bleiben mussten, fühlten sich lange vergessen. Tatjana Makovija hilft vor allem den Kindern.
Artikel vom 25.04.2024 aus maischberger
Philipp Amthor (CDU) kritisierte in der Sendung das Bürgergeld und sagte, dass 60 Prozent der erwerbsfähigen Ausländer in Deutschland die Sozialleistung beziehen würden. Stimmt das?
Sendung vom 21.04.2024 aus Druckfrisch
Bis heute ist umstritten, ob es in der DDR ein System von Kinderraub gab. Belegt sind einzelne Fälle. Die Zahl unbewiesener Verdachtsfälle reicht in die Tausende. Matthias Jügler lotet dieses dunkle Kapitel der Geschichte aus.
"Maifliegenzeit" von Matthias Jügler | "Die Neandertaler und wir" von Svante Pääbo | Denis Scheck empfiehlt: "James" von Percival Everett | Und wie immer: Die pointierte Revue der "Spiegel"-Bestsellerliste, diesmal Belletristik.
Sendung vom 21.04.2024 aus Weltspiegel
Saudi-Arabien hat die Fußball-WM 2024 fest im Blick. Der Wüstenstaat, der seinen Reichtum durch immense Ölvorkommen erwirtschaftet hat, möchte nun auch im Fußballgeschäft hoch hinaus – mit Superstars wie Ronaldo oder Neymar.
In England werden Millionen Kubikmeter ungeklärtes Wasser in die Flüsse und das Meer geleitet. Die Bevölkerung vielerorts wehrt sich deshalb nun, Wasserrechnungen zu bezahlen.
Die ukrainische Stadt Uschhorod liegt im Westen des Landes an der slowakischen Grenze. Zehntausende Binnenflüchtlinge kamen mit Beginn des Krieges. Ein Blick auf die Stadt und wie sich ihre Menschen verändert haben.
Sendung vom 14.04.2024 aus Weltspiegel
Nahost: Iran greift Israel an | Kolumbien: Todesroute Darién-Dschungel | USA: New York mit Migranten überfordert? | Sudan: Zeugen eines kaum beachteten Krieges | China: Propaganda mit KI | Botswana: 20.000 Elefanten für Deutschland
Der Präsident von Botswana will 20.0000 Elefanten nach Deutschland schicken. Als Protest gegen den aus seiner Sicht übertriebenen Artenschutz. Botswana sieht in dem hohen Bestand an Elefanten eine Bedrohung für Landwirtschaft und Menschen.