Ihre Suche nach "Suche im Ersten" ergab 13341 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 4441 bis 4450
Artikel vom 09.03.2021 aus Wer weiß denn sowas?
Sie wollen über ARD Quiz App am Gewinnspiel oder an Testspielen zu "Wer weiß denn sowas?" mitmachen? Hier sind die Teilnahmebedingungen.
Sendung vom 08.03.2021 aus Rote Rosen
Walter versteht sich glänzend mit seiner Internetbekanntschaft Martha. Sie ist die Richtige! Ben bleibt skeptisch, aber Walter folgt unbeirrt dem Pfad der Liebe bis nach Ulm.
Sendung vom 07.03.2021 aus Weltspiegel
Österreich: Schnelltest-Weltmeister | Kanaren: Werben um "remote workers" | Bulgarien: Illegaler Welpen-Handel | Indien: Sex-Sklavinnen der Götter | Frankreich: Pianistin mit 106 Jahren | Fukushima: Zehn Jahre nach dem GAU.
Es ist eine alte Tradition – aber seit einiger Zeit in Indien verboten. Frauen, die mit Göttern "verheiratet" und einem Tempel übergeben werden. Dort werden sie zur Prostitution gezwungen.
Papst Franziskus ist das erste Oberhaupt der Katholiken, das den Irak besucht. Dort lebt eine kleine christliche Minderheit unter schwierigen Bedingungen. Nach jahrelangen religiösen Angriffen ist ihre Zahl stark rückläufig.
Im März 2011 wurde Okuma an der japanischen Pazifikküste schwer von der Nuklearkatastrophe im nahegelegenen Fukushima getroffen. Die Stadt musste komplett evakuiert werden. Erst seit kurzem können Bewohner wieder zurückkehren.
Video vom 07.03.2021 aus Weltspiegel
Unterrichten möchte sie nicht mehr. Aber Studierende der Musikhochschule holen sich noch gerne Ratschlage von ihr. Die Pianistin Colette Maze ist jetzt 106 Jahre alt und nimmt gerade ihre sechste CD auf.
In Zeiten von Kontaktbeschränkungen wünschen sich mehr Menschen als sonst ein Haustier. Doch gleichzeitig nimmt der illegale Handel mit Welpen zu – oftmals mit kranken und verhaltensgestörten Tieren aus Osteuropa.
Sendung vom 06.03.2021 aus W wie Wissen
In Deutschland hat die Suche nach einem Endlager erst begonnen. Fachleute rechnen frühestens 2050 mit der ersten Einlagerung von Atommüll. In Finnland ist man wesentlich weiter. Sind die Finnen einfach schneller, oder wir gründlicher?