Ihre Suche nach "Suche im Ersten" ergab 13340 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1991 bis 2000
Sendung vom 07.12.2023 aus In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte
Dr. Richard Ahlbeck aus Hamburg freut sich, dass sein Sohn Dr. Ben Ahlbeck ihn zur Zusammenarbeit für eine anspruchsvolle Operation ans Johannes-Thal-Klinikum geholt hat.
Sendung vom 07.12.2023 aus Rote Rosen
Dilay hat Angst um Simon: Es gibt immer noch keine Erklärung für die Schmerzattacken und Simon will sich nicht untersuchen lassen. Er ist sicher, dass nur Stress die Ursache war...
Sendung vom 07.12.2023 aus Morgenmagazin
Die Helfer von "Ärzte ohne Grenzen" sind im östlichen Mittelmeer unterwegs, um Flüchtlinge, die über Tunesien und Libyen nach Europa wollen, vor dem Tod auf hoher See zu retten. Unsere MOMA-Reporterin Kristina Böker ist an Bord.
Sendung vom 07.12.2023
Husten und Schnupfen begleiten jetzt den Alltag und viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer melden sich krank. Was ist dabei arbeitsrechtlich zu beachten? MOMA-Anwalt Kay P. Rodegra hat Antworten auf Ihre Fragen.
Galerie vom 07.12.2023 aus Filme in der ARD
Charlotte ist keine Frau, der man etwas vormacht. Mit Energie und Durchsetzungskraft führt sie seit dem Tod ihres Mannes das Familienunternehmen. Neuerdings wird sie fahrig und bringt Dinge durcheinander: Charlotte leidet an Demenz.
Artikel vom 04.12.2023 aus Tatort
Die Rollen
Frank Thiel (Axel Prahl) & Prof. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers)
Sendung vom 04.12.2023 aus Sturm der Liebe
Ana kann Vincents Vorurteile gegen Philipp nicht verstehen. Dann kommt es zu einer brenzligen Situation, in der Philipp Vincent selbstlos zur Seite springt …
Sendung vom 04.12.2023
Auch wer akut nur milde oder keine Covid-Symptome hatte, kann an Post- oder Long Covid erkranken und unter Langzeitbeschwerden leiden. Prof. Dr. Andreas Stallmach, Post-COVID-Zentrum der Universität Jena, beantwortet Ihre Fragen.
Sendung vom 03.12.2023 aus Druckfrisch
Denis Scheck empfiehlt die Biographie einer Schriftstellerin, die für ihn zu den schillerndsten Figuren der Weltliteratur des 20. Jahrhunderts zählt: Katherine Mansfield. Das Buch stammt aus der Feder der deutschen Autorin Michaela Karl.