Ihre Suche nach "Suche im Ersten" ergab 13346 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 4511 bis 4520
Galerie vom 08.02.2021 aus Rote Rosen
Bildergalerie zur Folge 3274
Sendung vom 07.02.2021 aus Weltspiegel
Mexiko: Inside Narcos | Portugal: Gesundheitssystem vor dem Kollaps | Impfstoff-Poker: Wie die armen Länder leer ausgehen | China: Verstopfte Häfen | Thailand: Spitzenköche laden nach Hause ein | USA: Hoffnung für illegale Einwanderer
Namibia will 170 wild lebende Elefanten verkaufen. Der Grund sind zunehmende Konflikte zwischen Tieren und Menschen. Tierschützer kritisieren die Aktion und fordern langfristige Lösungen für das Problem.
Jakobsmuscheln, australisches Rinderfilet und Trüffel-Eiscreme. Ein edles Menü – zubereitet aber nur für sechs Gäste im Haus eines Spitzenkochs. "Privat Dining" ist in Thailand nicht neu – aufgrund der Corona-Pandemie jetzt aber ein Trend.
Portugal wird zurzeit mit voller Wucht von einer dritten Corona-Welle getroffen. Vor allem die Corona-Mutante B.1.1.7. sorgt für steigende Fallzahlen. Krankenhäuser samt Personal arbeiten an ihren Grenzen. Jetzt hilft auch die Bundeswehr.
Nach intensiver Forschung stehen inzwischen mehrere Corona-Impfstoffe zur Verfügung. Aber sie werden nicht gleichmäßig an alle abgegeben. Gerade ärmere Länder sehen sich in den Verhandlungen mit den Pharmariesen vor großen Problemen.
Hunderttausende Einwanderer kamen als Kinder illegal in die USA. Sie sind dort aufgewachsen, besitzen aber die Staatsbürgerschaft ihrer Eltern. Unter Präsident Trump von Abschiebung bedroht, hoffen die "Dreamer" jetzt auf Joe Biden.
Galerie vom 06.02.2021 aus Filme in der ARD
In der Höhle der Löwin
Sendung vom 06.02.2021 aus W wie Wissen
Umfragen zeigen: Immerhin ein Viertel der Deutschen wollen sich nicht oder wahrscheinlich nicht impfen lassen. Dabei übertreffen die möglichen Folgen einer Corona-Infektion die Risiken der Impfung um ein Vielfaches.
Die Impfzentren stehen, drei Impfstoffe sind zugelassen – ein Lichtblick. Doch es stehen noch nicht ausreichend Impfdosen zur Verfügung und nicht nur daran hapert es: Durch Virus-Mutationen wird es ein Wettlauf mit der Zeit.