Ihre Suche nach "familie " ergab 8974 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1191 bis 1200
Artikel vom 22.04.2024 aus Der Bozen-Krimi
Im Interview spricht Schauspielerin Chiara Schoras über ihre Rolle als Kommissarin Sonja Schwarz, das lineare Erzählen und die Dreharbeiten in Südtirol.
Sendung vom 21.04.2024 aus Druckfrisch
Kontrafaktur nennt man in der Kunst einen Gegenentwurf. Genau so einen Gegenentwurf hat Percival Everett geschaffen. Sein Roman "James" reagiert auf eines der berühmtesten Werke der Literatur überhaupt: "Huckleberry Finn" von Mark Twain.
"Maifliegenzeit" von Matthias Jügler | "Die Neandertaler und wir" von Svante Pääbo | Denis Scheck empfiehlt: "James" von Percival Everett | Und wie immer: Die pointierte Revue der "Spiegel"-Bestsellerliste, diesmal Belletristik.
Sendung vom 21.04.2024 aus ttt – titel, thesen, temperamente
Immer, wenn in der Sowjetunion und in Russland ein Machtwechsel drohte, lief im Staatsfernsehen Schwanensee. Die russische Dissidentin Anna Jermolaewa greift diese Routine der Macht auf. Ein aktiver Aufruf zum Widerstand.
Jeffrey Gibson vertritt die USA mit farbigen Skulpturen und Gemälden – der erste indigene Künstler in den 90 Jahren, seit es den Pavillon der USA gibt, zeigt die amerikanische Geschichte von der Seite der ursprünglichen Bewohner.
Die beste Schau seit Jahren im Deutschen Pavillon, dieses Jahr bespielt von der israelischen Multimedia-Künstlerin Yael Bartana. Ihre Idee: nicht Vergangenheitsbewältigung, wie so oft im Deutschen Pavillon, sondern, "Zukunftsbewältigung".
Sendung vom 21.04.2024 aus Weltspiegel
In Brasilien fehlt vielen Menschen der Zugang zu sauberem Trinkwasser. Anna Luisa Beserra hat mit viel Erfindergeist das Projekt "Aqualuz" ins Leben gerufen, das die Kraft der Sonne zur Säuberung des Wassers nutzt.
Video vom 21.04.2024 aus Weltspiegel
Chinas Wirtschaft schwächelt. Mehr Geburten würden dem Land helfen. Nun versucht die Regierung, mit familienfreundlichen Initiativen und Verkupplungsprogrammen der Geburtenrate auf die Sprünge zu helfen.
Die ukrainische Stadt Uschhorod liegt im Westen des Landes an der slowakischen Grenze. Zehntausende Binnenflüchtlinge kamen mit Beginn des Krieges. Ein Blick auf die Stadt und wie sich ihre Menschen verändert haben.