Ihre Suche nach "familie " ergab 8980 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1741 bis 1750
Artikel vom 07.11.2023 aus Unsere wunderbaren Jahre
„Das Leben schien eine einzige Schatztruhe voller unbekannter, aufregender Erfahrungen zu sein.“
Artikel vom 07.11.2023 aus WaPo Berlin
Jasmin lebt seit dreißig Jahren in Deutschland. Jasmins Familie ist aus dem Iran geflohen. Dieses Familienerlebnis prägt die ganze Familie bis heute.
Der erste Hauptkommissar und Ausbilder aus Brandenburg kennt Wolf Malletzke schon seit seiner Jugend. Er wurde in der DDR geboren und ist praktisch auf dem Wasser großgeworden.
Video vom 06.11.2023 aus Rote Rosen
Familienplanung, Trennungen, aufflammende Gefühle und vor allem: Liebe, Leidenschaft und Emotionen. In diesem Trailer bekommt ihr schon einmal einen Vorgeschmack, wie es bei "Rote Rosen" weitergeht ...
Sendung vom 06.11.2023
Die Gas-Preise für neu abgeschlossene Verträge sind stark gefallen. Wer jetzt in einen preiswerten Tarif wechselt, spart in der Heizsaison bares Geld. Tipps vom Finanzexperten Hermann-Josef Tenhagen.
Sendung vom 05.11.2023 aus Weltspiegel
Seit Anfang Oktober versucht die russische Armee die südostukrainische Stadt Awdijiwka einzukesseln. Bis jetzt konnten ukrainische Truppen die Angriffe zurückschlagen. Der Weltspiegel war mit ukrainischen Sanitätern unterwegs.
Nach dem Überfall palästinensischer Terroristen von Gaza aus auf Israel Anfang Oktober verschärft sich auch die Lage im Westjordanland. Die arabischen Bewohner fürchten mehr Auseinandersetzungen mit israelischen Soldaten oder Siedlern.
Während der Militärdiktatur in Argentinien wurden Tausende Oppositionelle ermordet. Etliche wurden bei den sog. "Todesflügen" lebend aus Flugzeugen geworfen. Eines dieser Flugzeuge ist jetzt nach Argentinien zurückgekehrt.
Seit dem Krieg mit der Ukraine hat der Handel Russlands mit China stark zugenommen. Russland liefert Energie, China Güter, die aufgrund der Sanktionen vom Westen nicht geliefert werden. Ein Bericht aus der chinesischen Grenzstadt Manzhouli.
Im Hochland von Oaxaca im Süden Mexikos gehören psychedelische Pilze zur indigenen Kultur. Ihr Konsum ist dort geduldet. Und fast das ganze Bergdorf San José del Pacifico lebt von den Grenzerfahrungen der Touristen.