Ihre Suche nach "filme" ergab 14067 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 4391 bis 4400
Sendung vom 24.02.2023 aus Tatort
Ein Jahr nachdem Ben Schröder vor den Augen seiner Frau Ayumi und seines Sohnes Taro erstochen wurde, geschieht in München ein ähnliches Verbrechen ohne erkennbares Motiv. Die Tat trägt dieselbe grausame Handschrift.
Sendung vom 23.02.2023 aus Der Kroatien-Krimi
Um Abschied von ihrem verstorbenen Vater zu nehmen, kehrt die in England lebende Ana Kaleb mit ihrem 13-jährigen Sohn Denis auf die Pferderanch ihrer Familie zurück. Das erste Wiedersehen nach neun Jahren führt jedoch zu einem Streit.
Artikel vom 23.02.2023 aus TopDocs
In der hochkarätig besuchten Veranstaltung am 22. Februar in Berlin wurden die Highlights 2023 des dokumentarischen ARD-Programms vorgestellt. Die Branche diskutierte die richtungsweisenden Themen des Dokumentarfilm-Genres.
Video vom 22.02.2023 aus TopDocs
Ernstfall – Regieren am Limit | Hass gegen Queer | Die vier Reeves und ein Mord | Gegen den Strom | We are all Detroit | Trophäenjagd im Afrika | der Waldmacher | Gefangen im eigenen Körper | Songs of Gastarbeiter | 100 Jahre Loriot
Ein Jahr lang ist das Filmteam durch die Ukraine und in andere Länder Europas gereist und hat ukrainische Frauen gebeten, ihre Geschichten zu erzählen – in einer extra konzipierten Videobox: unverstellt, ohne Interviewer, ohne Zeitlimit.
Artikel vom 22.02.2023 aus TopDocs
Nach den Erfolgen der Anchor-Dokuformate wie „Russland, Putin und wir Ostdeutsche“ von Jessy Wellmer und „Trump, Biden, meine US-Familie und ich“ von Ingo Zamperoni wird die ARD diese sehr persönlichen Produktionen in 2023 fortsetzen.
Jessy Wellmer fragt: Was bedeutet es heute, ostdeutsch zu sein? Was ist dran an Vorurteilen und Ostklischees? Und was sagt die starke Ostidentität über den Zusammenhalt im vereinten Deutschland aus?
Artikel vom 22.02.2023 aus Sturm der Liebe
Leidenschaftlich, ehrgeizig, einfühlsam – so beschreibt Carl Bruchhäuser die Rolle des Leon Thormann, die er ein halbes Jahr lang am "Fürstenhof" verkörperte. Wir haben mit dem Schauspieler anlässlich seines Ausstiegs gesprochen.
Die vierteilige Naturdokumentation zeigt Nord- und Ostsee, die die Meere vor unserer Haustür, in einem ganz neuen Licht. Sie zeigt zuvor Gesehenes und erzählt alltägliche wie abenteuerliche Dramen, die sich in der Welt der Meere abspielen.
Artikel vom 20.02.2023 aus Polizeiruf 110
"Wenn’s schlecht läuft, kann sich die Beziehung zur Familie sehr verschlechtern, oder sie bricht ganz ab" – Gespräch mit Jonathan Perleth als Daniel A.