Ihre Suche nach "spiel" ergab 19522 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 6871 bis 6880
Sendung vom 04.03.2021 aus Filme in der ARD
Neben einem erschossenen Mann steht Sophie Haas – mit der Tatwaffe. Für die Polizei aus Hengaschs Nachbarort ist damit alles klar. Dietmar, Bärbel, Heike und Jan wollen Sophie entlasten, doch jeder schildert die vergangenen Stunden anders.
Sendung vom 03.03.2021 aus Rote Rosen
Sara macht einen Fehler bei der Dokumentation der Studie. Britta hilft ihr ohne viel Aufhebens, Hendrik hingegen geht Sara scharf an.
Sendung vom 03.03.2021 aus Filme in der ARD
Wendelin Winter soll einen Vortrag an der Universität Lund halten und reist nach Schweden. Als bei einer traditionellen Elchjagd ein Mitglied der feinen Gesellschaft erschossen wird, ist Winters kriminalistischer Spürsinn gefragt.
Artikel vom 02.03.2021 aus Morden im Norden
Frank Röth spielt in Folge 112 ("Ausgesetzt") einen erfahrenen Polizisten. Das Drehbuch begeisterte ihn und er bezeichnet die Folge als "großes Kino".
Artikel vom 01.03.2021 aus Sturm der Liebe
Seit Beginn an hat Claudia Köhler Drehbücher für "Sturm der Liebe" geschrieben, nun ist sie Chefautorin. Wir haben mit ihr über den Reiz und die Herausforderungen gesprochen, die so ein Telenovela-Job mit sich bringt.
Sendung vom 01.03.2021 aus Wer weiß denn sowas?
Wotan Wilke Möhring ermittelt im "Tatort" als Thorsten Falke. Der erste "Tatort", an den er sich erinnern kann, war der Klassiker "Reifezeugnis" mit Nastassja Kinski. Bei "Wer weiß denn sowas?" trifft er sie nun zum Rateduell.
Artikel vom 01.03.2021 aus Großstadtrevier
Hamburg gilt als Stadt der Superlative. Es ist die Stadt mit dem höchsten Konzerthaus, hat die älteste Polizeiwache der Welt – und auch die am längsten laufende Serie im deutschen Fernsehen. Im März geht es weiter mit dem "Großstadtrevier".
Sendung vom 01.03.2021 aus Filme in der ARD
Samba lebt seit zehn Jahren in Frankreich und hat einen bescheidenen Traum: Der Einwanderer aus dem Senegal möchte sich vom Tellerwäscher zum Koch hocharbeiten. Doch dann entziehen die Behörden ihm ohne Grund seine Aufenthaltsgenehmigung.
Sendung vom 28.02.2021 aus Druckfrisch
Denis Scheck empfiehlt "Mädchen, Frau etc." von Bernardine Evaristo. Begeistert hat er dieses Buch gelesen, "weil es ein lustiger und zugleich weiser Roman ist, der am Beispiel schwarzer Akteure von menschlichen Universalien erzählt".
Die "druckfrisch"-Musiker des Monats sind Florian Werner und Martin Kaluza: "Liebeserklärung an eine Raststätte".