Ihre Suche nach "Suche im Ersten" ergab 13347 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1891 bis 1900
Sendung vom 14.01.2024 aus Weltspiegel
Ein Jahr ist seit dem großen Abhörskandal vergangen: Journalisten, Politiker, Minister waren systematisch abgehört worden, wahrscheinlich vom nationalen Geheimdienst. Bis heute bleiben Hintergründe und Auftraggeber im Dunkeln.
Österreichs glitzernde Skiwelt funktioniert nur, weil im Hintergrund tausende Menschen im Service, als Köche und Zimmermädchen beschäftigt sind. Doch auch unser Nachbarland bekommt den Fachkräftemangel heftig zu spüren.
Taiwan: Nach den Wahlen – zurück in Pekings Arme? | Russland: Andersdenkende weggesperrt | Griechenland: Journalisten in Bedrängnis | Nigeria: Benin-Skulpturen – Streit um "koloniales Erbe" | Österreich: Brasilianer retten den Skizirkus
Nach fast zwei Jahren Krieg sollen, so schätzt es die WHO, fast zehn Millionen Ukrainer:innen unter psychischen Problemen leiden - und es werden mit jedem Kriegstag mehr.
Es geht um die politischen Gefangenen – oft sind sie wegen Kritik an Putin oder Ukrainekrieg zu jahrelangen Haftstrafen verurteilt worden. Und es geht um ihre Familien – sie kämpfen für ihre Kinder oder Partner und leben in ständiger Angst.
Galerie vom 14.01.2024 aus Filme in der ARD
Gier nach Gold. Ein Krimi aus Passau
Sendung vom 13.01.2024 aus Das Wort zum Sonntag
Auf 180 sein. Wutbürger. Wut im Bauch. Platzen vor Wut. Menschen sind blind vor Wut. Wohin mit der Wut – darüber spricht der Berliner Pfarrer Alexander Höner in seinem Wort zum Sonntag.
Artikel vom 12.01.2024 aus Filme in der ARD
Tom Beck im Interview
Galerie vom 12.01.2024 aus Filme in der ARD
Eine ungewöhnliche Liebesgeschichte erzählt „Eine Almhütte für Zwei“: Zwei erwachsene Menschen, die geistig auf dem Stand von Kindern geblieben sind, erwarten Nachwuchs.
Galerie vom 11.01.2024 aus Filme in der ARD
Der Selbstmord eines Kadetten in der Militärakademie San Martino stellt Commissario Brunetti vor ein Rätsel. Fernando Moro, Vater des Selbstmörders und ein bekannter Politiker, schweigt ebenso wie die Mitschüler und Vorgesetzten.