Ihre Suche nach "die jungen" ergab 11094 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 131 bis 140
Sendung vom 30.03.2025 aus Druckfrisch
Wie war es in der westdeutschen Provinz der 70er, 80er, 90er Jahre? Andreas Maier erzählt im zehnten Roman seiner Familiengeschichte über stupide Fernsehunterhaltung und merkwürdige DDR-Verwandtschaft, über Ronald Reagan und Saddam Hussein.
Chimamanda Ngozi Adichie über vier Frauenleben in einer Männerwelt | Andreas Maier über die fatalen Denkmuster von Gut und Böse | Denis Scheck empfiehlt: "Ich lebe und ihr seid tot" von Emmanuel Carrère
Sendung vom 30.03.2025 aus ttt – titel, thesen, temperamente
Welt im Umbruch: Sachbücher von Münkler, Thumann, Rastorgueva | Gastland Norwegen | Simon Stranger: "Museum der Mörder ..." | Preis der Leipziger Buchmesse für Kristine Bilkau | "Europas Hunde" | Tahsim Durgun
Sendung vom 30.03.2025 aus Weltspiegel
Rugby ist eine intensive und körperbetonte Sportart. Bei Zusammenstößen zwischen Spielern kommt es immer wieder zu schweren Kopfverletzungen. Mögliche Spätfolgen: die Gehirnerkrankung CTE, die einhergeht mit Gedächtnisverlust oder Demenz.
Draußen herrschen gewalttätige Gangs. Drinnen spielen sie Theater, um für ein paar Stunden das Grauen zu vergessen. Doch wenn der Unterricht vorbei ist, wartet auf die jungen Menschen wieder der lebensgefährliche Alltag in Haiti.
Video vom 30.03.2025 aus Weltspiegel
Sendung vom 30.03.2025 aus Filme in der ARD
Der 20-jährige Max sitzt nach einem Autounfall im Rollstuhl. Um ihn aus seiner Lethargie zu zwingen, versucht Dr. Chris Wegner es auf die harte Tour. Schließlich ist er ebenfalls querschnittsgelähmt und verachtet jegliches Selbstmitleid.
Eva Färber erfährt von ihrer Schwester Hanna in Südafrika, dass ihr Vater schwer erkrankt ist. Kurz vor Abflug findet sie obendrein heraus, dass ihr Mann sie betrügt. Für Eva beginnen stürmische und emotionale Zeiten.
Galerie vom 30.03.2025 aus Filme in der ARD
Hans-Werner, ein aufstrebender Politiker, muss sich nach dem Tod seiner Frau allein um die drei Kinder kümmern. Als die Kids erfahren, dass ihre Mama ihnen ein Hausboot an der Müritz vermacht hat, büchsen sie aus. Der Film in Bildern.
„Der Trafikant“ erzählt die Geschichte des Erwachsenwerdens eines jungen Mannes zu Zeiten des Anschlusses Österreichs an das Deutsche Reich im Jahr 1938.