Ihre Suche nach "Putin Russland" ergab 488 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 31 bis 40
Sendung vom 10.11.2024 aus Weltspiegel
Was bedeutet der Sieg von Donald Trump für die Ukraine? Er wolle schnell für Frieden sorgen, hat er im Wahlkampf angekündigt. Die Sorge in der Ukraine ist jetzt groß.
Sendung vom 06.11.2024 aus Report Mainz
Die CDU steckt in einem Dilemma: Soll man Koalitionen mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) eingehen oder eine Zusammenarbeit per Unvereinbarkeitsbeschluss ausschließen? Über diese Frage ist in der Partei eine Diskussion entbrannt.
Sendung vom 03.11.2024 aus Weltspiegel
Wie blicken andere Länder auf die anstehende Wahl in den USA? Ein Blick auf Russland, China und Deutschland.
Sendung vom 27.10.2024 aus ttt – titel, thesen, temperamente
Nawalny-Autobiografie: "Patriot" | "Die Unvereinigten Staaten" – Politikwissenschaftler Stephan Bierling zum US-Wahlkampf | DOK-Festival Leipzig: Fenster zur Welt | Comeback: The Cure nach 16 Jahren mit neuem Album
Über drei Jahre lang saß Alexej Nawalny im Gefängnis, zuletzt im sibirischen Straflager Nr. 3 "Polarwolf". Für eine halbe Stunde am Tag erhielt er einen Bleistift und durfte schreiben. Postum erscheint nun seine Autobiografie.
Video vom 20.10.2024 aus ARD-Sondersendung
Die Historikerin Anne Applebaum erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2024. In der Dankesrede vergleicht sie Putins Russland mit der Sowjetunion und dem Nationalsozialismus. Die Laudatio hält Irina Scherbakowa.
Artikel vom 09.10.2024 aus maischberger
Unsere Kommentatoren diskutierten u.a. über einen FAZ-Gastbeitrag der drei ostdeutschen Spitzenpolitiker Kretschmer, Woidke und Voigt. Was fordern sie darin in Bezug auf die Ukraine? Und wie fielen die Reaktionen aus?
Sendung vom 29.09.2024 aus Druckfrisch
Dieser Roman zielt mitten ins politische Herz der Bundesrepublik. Nach den Desastern der Wahlen in Brandenburg, Thüringen und Sachsen kommt Christoph Peters "Innerstädtischer Tod" genau zur rechten Zeit.
Sendung vom 09.09.2024 aus ttt – titel, thesen, temperamente
Einer der Höhepunkte des Festivals ist der Film “Russians at War” der russisch-kanadischen Filmemacherin Anastasia Trofimova: Ihr gelang es, ohne offizielle Erlaubnis ein Jahr lang russische Soldaten an der Front zu begleiten.
Sendung vom 21.08.2024 aus Weltspiegel
Niemand hatte damit gerechnet: doch seit rund zwei Wochen befindet sich die Ukraine in der Offensive, auf russischem Territorium, auch mit westlichen Waffen. Damit ist der Krieg in eine völlig neue Phase getreten.