Ihre Suche nach "amiri" ergab 106 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 51 bis 60
Pressemeldung vom 27.09.2018 aus Weltspiegel
Spanien: Exil für Venezolaner Die Szenen sind dramatisch: Massenhaft fliehen die Menschen aus einem Land, das wirtschaftlich wie politisch am Boden liegt. Venezuela treibt seine Einwohner in die Flucht. Zwischen zwei und vier Millionen ...
Sendung vom 03.09.2018 aus Weltspiegel
Auch wegen der Sanktionen ist die Not im Land groß. Aber es gibt gute Menschen, die den Gefallenen helfen ohne Ansehen ihrer Vorgeschichte. Barmherzigkeit, Menschenliebe oder einfach die Freude am Helfen – das gibt es auch im Iran.
USA / Kanada: 9/11 – die Gestrandeten von Gander. In Gander, Neufundland, landeten am 9. September 2001 zwei Dutzend Passagierflugzeuge, die während der Atlantiküberquerung auf dem Weg in die USA umgeleitet wurden. Über 6000 Menschen ...
Sendung vom 18.06.2018 aus Weltspiegel
Iran im WM-Fieber – dennoch bleibt der Sport Frauen in der Öffentlichkeit verwehrt. Doch das Stadionverbot wackelt – auch durch den Mut wackerer Vorreiterinnen.
Sendung vom 14.05.2018 aus Weltspiegel
Mit Präsident Trump begann die Verunsicherung. Immer wieder betonte er, dass das Atomabkommen der schlechteste Deal aller Zeiten sei. Das wirkte: europäische Banken zögerten Iran-Geschäfte zu finanzieren.
Sendung vom 07.05.2018 aus Weltspiegel
Countdown für Teheran? US-Präsident Trump will das internationale Atomabkommen mit dem Iran verändern. In der iranischen Hauptstadt sind die Menschen verunsichert.
Iran: Atomabkommen vor dem Ende?. Am 12. Mai könnten die USA aus dem Atomabkommen mit dem Iran aussteigen. Zumindest droht Präsident Trump damit seit vier Monaten der EU, sollte diese die Islamische Republik nicht dazu bewegen, das ...
Pressemeldung vom 03.05.2018 aus Weltspiegel
Iran: Atomabkommen vor dem Ende? Am 12. Mai könnten die USA aus dem Atomabkommen mit dem Iran aussteigen. Zumindest droht Präsident Trump damit seit vier Monaten der EU, sollte diese die Islamische Republik nicht dazu bewegen, das ...
Sendung vom 23.04.2018 aus Weltspiegel
Mit eigenen Soldaten greift der Iran in keinen der Kriege im Nahen Osten ein. Aber er bezahlt und bildet aus: die Hisbollah im Libanon aber auch ganze Söldnerheere, die Interessen des Iran in der Region militärisch durchsetzen.
Themenschwerpunkt: Machtkampf in Nahost | Nordkoreanische Flüchtlinge | Der traurigste Zoo der Welt | Verseuchtes Trinkwasser in Neuseeland