Hilfe zur HbbTV Mediathek des Ersten

Wie kann ich die Mediathek auf meinem Fernseher aufrufen?

Schalten Sie Ihren Fernseher auf das erste Programm ein. Drücken Sie dann die rote Taste auf Ihrer Fernbedienung. Es erscheint eine Menüleiste. Hier können Sie mit der gelben Taste die Mediathek aufrufen.

Sollten Sie das Programm über eine Set-Top Box empfangen, kann es sein, dass Sie sich direkt in die HbbTV Anwendung des Herstellers einwählen müssen. Hier müssten Sie dann die ARD-Mediathek des Ersten über ein entsprechendes Icon aufrufen können. Sollte dies nicht vorhanden sein, ist es evtl. notwendig, dieses erst in das Menü zu laden. Informieren Sie sich hier bitte beim Hersteller des Gerätes, wie dies genau funktioniert. Jeder Hersteller hat hier eine andere Menüführung.

Kann ich die Videos vor- und zurückspulen?

Die Videos in der HbbTV-Anwendung der Mediathek können auch vor- und zurückgespult werden.

Ich kann auf meinen Smart TV Fernseher die Videos nicht richtig abspielen. Das Video hält an oder die Anwendung wird beendet. Was kann ich tun?

Um unsere Videos über HbbTV unterbrechungsfrei empfangen zu können, benötigen Sie eine stabile und ausreichende Internetverbindung ( ~ 3 MBit/s sollte nicht unterschritten werden).

Bitte versuchen Sie auch, das Problem zu lösen, indem Sie sich vergewissern, dass Sie die aktuelle Firmware/Software auf das Gerät gespielt haben. Führen Sie ggf. ein Update durch.

Wenn das nicht hilft, wenden Sie sich bitte an das Kundencenter des Geräteherstellers.

HbbTV-Video-Angebot

In der HbbTV Mediathek des Ersten finden Sie in der Regel dasselbe Videoangebot wie in der PC-Version der Mediathek.

Gibt es Untertitel in der HbbTV Mediathek?

Wie in der Das Erste Mediathek und auf DasErste.de gibt es auch in der HbbTV Mediathek des Ersten Untertitel zu den meisten Videos.

Der neue Blue Button

"Replay – bitte von vorn"

Das Erste und andere ARD-Programme bieten den Zuschauerinnen und Zuschauern über HbbTV seit kurzem die Möglichkeit, durch Drücken der blauen Taste auf der Fernbedienung zum Anfang der gerade laufenden Sendung zurückzuspringen.

Voraussetzung für Replay und die Anzeige des "Blue Button" am Bildschirm ist ein ans Internet angeschlossener aktueller Smart TV mit HbbTV 2, der neuesten Version des offenen Standards für interaktives Fernsehen. Aktuell können etwa 12 Prozent der Haushalte in Deutschland die Funktion nutzen. Diese Zahl wächst kontinuierlich an, da immer mehr TV-Gerätehersteller ihre Geräte entsprechend ausliefern.

Beim Neukauf erkundigt man sich am besten beim Hersteller oder Fachhändler, ob ein fragliches Modell die Funktion unterstützt.

Hilfe zum HbbTV Angebot

Weitere Infos und Hilfe finden Sie auf den Seiten von ARD-Digital unter www.ard-digital.de.