Große Freude über zahlreiche Nominierungen für ARD-Produktionen beim diesjährigen Grimme-Preis

47 Nominierungen für ARD-Produktionen und -Koproduktionen
Das Grimme-Institut hat die Nominierungen zum 54. Grimme-Preis 2018 bekannt gegeben: Von den insgesamt 70 nominierten Produktionen fielen 47 auf ARD-Produktionen und -Koproduktionen.
Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen:
Sechs Nominierungen für die ARD Degeto
Im Bereich "Fiktion" wurden gleich sechs Formate der ARD Degeot nominiert: Die Serien "Babylon Berlin" und "Das Verschwinden" haben sich gegen 27 Serienformate durchgesetzt. Außerdem sind die Koproduktionen "Katharina Luther" (MDR/ARD Degeto/BR/SWR), "Zuckersand" (BR/ARD Degeto/MDR), "Wunschkinder" (WDR/ARD Degeto) und "Der König von Berlin" (ARD Degeto/RBB) nominiert.
Christine Strobl, Geschäftsführerin der ARD Degeto, freut sich über die sechs Nominierungen:
Die Bekanntgabe der Preise findet am 14. März im Essener Grillo-Theater statt.