SENDETERMIN Do., 02.08.12 | 09:05 Uhr | Das Erste

Die Spiele von 1960 - 1968

Die Olympischen Spiele haben ab 1960 ein Ausmaß angenommen, das es nur noch Weltstädten ermöglicht, sie durchzuführen. In Rom sinkt erstmals die Zahl der Wettbewerbe. Unvergesslich bleibt der Sieg von Armin Hary im 100-Meter-Sprint. Vier Jahre später sind die Spiele in Tokio und Judo wird zum ersten Mal olympisch. Eine weitere Premiere ist Volleyball. Wegen seiner Politik der Rassentrennung wird Südafrika in Tokio ausgeschlossen. Der König der Leichtathleten heißt Willi Holdorf und zum letzten Mal tritt eine gesamtdeutsche Mannschaft auf. Die Olympischen Spiele 1968 von Mexico City können erstmals auch in Farbe von den Zuschauern vor dem Fernseher verfolgt werden. Der Jahrhundertsprung von Bob Beamon über 8,90 Meter behält 23 Jahre Gültigkeit, der Fosbury-Flop bleibt bis heute Hochspringer-Standard. Während Diskuswerfer Al Oerter (USA) seinen vierten Olympiasieg in Folge erringt, erturnt Vera Cáslavká aus der Tschechoslowakei vier Gold- und zwei Silbermedaillen. Fleißiger Medaillensammler wird fortan Schwimm-Ass Roland Matthes vom SC Turbine Erfurt.

Sendetermin

Do., 02.08.12 | 09:05 Uhr
Das Erste