Claude, ein sympathischer und ruhiger Fußpfleger, ist in Frau Sandberg verliebt, die eigentlich sehr lebhaft ist und in einem Altersheim ein einsames Dasein führt. Die Dokumentarfilmerin Franziska Feldenhoven möchte im Auftrag eines ... | mehr
Sommer 1946. Tausende elternlose Kinder kämpfen in Ostpreußen um ihr Überleben. Zu ihnen gehört auch der 14-jährige Hans. Als seine Mutter im Sterben liegt, überträgt sie ihm eine letzte Aufgabe: Er soll sich mit seinem kleinen Bruder ... | mehr
Kosovo 1999. Es herrscht Krieg zwischen Serben und Albanern. Danica, eine junge Witwe, lebt mit ihren beiden Söhnen, Vlado und Danilo in einfachsten Verhältnissen. Der Tod des Familienvaters durch Albaner hat Spuren hinterlassen. | mehr
Noa ist Anfang 30. Sie lebt seit acht Jahren in Berlin, beendet gerade ihr Studium und steckt plötzlich mitten in einer Krise. Wo gehört sie hin? Zu Jörg, ihrem deutschen Freund, bei dem sie gerade eingezogen ist, oder nach Israel zu ... | mehr
Simon Grünberg (12) soll seine Vorhaut opfern – und so endlich das Bündnis mit Gott eingehen. Seine Eltern haben sich getrennt, er wohnt abwechselnd bei seinem gläubigen Vater Frank und seiner sehr weltlich orientierten Mutter Hannah. | mehr
Öllers und Niederländer haben alles im Griff. Seit sechs Jahren touren die erfolgreichen Unternehmensberater durch die dreckigsten Länder der Welt, um den Profithunger ihrer Kunden zu stillen. | mehr
Eigentlich drehte Lola Randl „Die Erfindung der Liebe“ bereits 2011, doch dann starb Hauptdarstellerin Maria Kwiatkowsky, die Dreharbeiten wurden abgebrochen. Nun hat Lola Randl den Film vollendet, umgebaut, hat einen neuen Film aus dem ... | mehr
Karriereaussichten bei der Bereitschaftspolizei, Nachwuchs unterwegs, die Doppelhaushälfte von den Eltern vorfinanziert: Marcs Leben ist gut eingerichtet. Doch dann lernt er bei einer Fortbildung den Kollegen Kay kennen. Der bringt ihm ... | mehr
In der von Fatih Akin produzierten Tragikomödie Mamarosh flieht ein Muttersöhnchen in die USA, als Belgrad bombardiert wird. Es ist April 1999. Mara und Pera leben in einer zusammengestutzen Existenz der Arbeiterklasse Belgrads. Mara ... | mehr
Was wäre Ihnen lieber? Einzelhaft mit Non-Stop Neon-Beleuchtung, amerikanische Popsongs in voller Lautstärke und plötzliche sinnlose Prügel? Oder neben einem Mithäftling eingesperrt zu sein, der Sie für einen Cheeseburger verrät? Am ... | mehr
Seit dem Tod ihres Vaters lebt Elise (15) allein mit ihrer Mutter Betty (38). Betty rettet als Krankenschwester auf der Intensivstation die Leben anderer, doch ihr eigenes kriegt sie nicht in den Griff. Ihre Suche nach einem neuen Mann ... | mehr
Es läuft nicht gut fur Clemens Trunschka. Nur mühsam schafft er es, seine Existenz als funktionierender Alkoholiker aufrecht zu erhalten, während er für seine Familie kaum mehr als eine nur physisch anwesende Hülle ist. Seine Ehe droht ... | mehr