Pressemeldung vom 14.03.2013

"Ein Fall für Annika Bengtzon"

Neue Krimiserie nach den Romanen von Liza Marklund ab 28. März im Ersten

Mit „Ein Fall für Annika Bengtzon - Nobels Testament" startet Das Erste am 28. März um 21.45 Uhr eine sechsteilige Krimireihe nach Romanen der schwedischen Bestseller-Autorin Liza Marklund. Malin Crépin („Kommissar Winter") schlüpft in die Rolle der engagierten Journalistin, die bei ihren Recherchen nie locker lässt, unbequeme Fragen stellt und sich, wenn es sein muss, mit Polizei oder Spitzenpolitikern anlegt. Die Hingabe an ihren Beruf führt allerdings immer wieder zu Konflikten in ihrem Familienleben.

Liza Marklund über die Hauptdarstellerin und die Filme:
„Die Schauspielerin Malin Crépin ist eine fantastische Annika Bengtzon. Sie hat die für die Rolle perfekte Kombination aus messerscharfer Pfiffigkeit und totaler Verletzlichkeit gefunden. Neben der Gewaltszenen und der in Krimis üblichen Spannung schafft es die Produktion, die Stimmung in einer Zeitungsredaktion authentisch und unterhaltend wiederzugeben. Einige Filme der Serie gehören zu den besten Krimiverfilmungen in Schweden, und das ist nicht mein Verdienst ..."

Die Sendetermine von „Ein Fall für Annika Bengtzon" im Überblick:

"Nobels Testament": Gründonnerstag, 28. März 2013, 21.45 Uhr im Ersten
"Prime Time": Ostersonntag, 31. März 2013, 21.45 Uhr im Ersten
"Studio 6": Ostermontag, 1. April 2013, 21.45 Uhr im Ersten
"Der Rote Wolf": Samstag, 11. Mai 2013, 21.45 Uhr im Ersten
"Lebenslänglich": Pfingstsonntag, 19. Mai 2013, 21.45 Uhr im Ersten
"Kalter Süden": Pfingstmontag, 20. Mai 2013, 21.45 Uhr im Ersten

1 Bewertungen
Kommentare
Bewerten

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt über das Kontaktformular an die ARD-Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/. Vielen Dank!

*
*

* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)

Kommentar abschicken

Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden

Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.