1/8

Monsters

Zerstörte Städte, Gebäude, die in Schutt und Asche liegen, geballte Militärpräsenz überall: Vor sechs Jahren stürzte eine Raumsonde der NASA mit außerirdischen Lebensformen an Bord über Mexiko ab. | Bild: ARD Degeto/Capelight/Square One

Zerstörte Städte, Gebäude, die in Schutt und Asche liegen, geballte Militärpräsenz überall: Vor sechs Jahren stürzte eine Raumsonde der NASA mit außerirdischen Lebensformen an Bord über Mexiko ab.

Aus Angst vor der Invasion dieser Monster in die Vereinigten Staaten hat die US-Regierung einen gigantischen Zaun an der Grenze zu Mexiko errichten lassen und geht mit gezieltem Chemiewaffen-Einsatz aus der Luft gegen die potenziellen Eindringlinge vor.

Der amerikanische Fotojournalist Andrew Kaulder befindet sich gerade in San José, um spektakuläre Bilder der Alien-Invasion einzufangen, als er von seinem Chef die Order erhält, dessen Tochter Samantha "Sam" Wynden wohlbehalten nach Hause zu bringen.

Unwillig nimmt Andrew den Auftrag an und lässt die junge Frau spüren, wie wenig er für seine neue Rolle als Aufpasser einer verwöhnten Luxusgöre übrig hat.

Doch es dauert nicht lange, bis er begreift, dass sie gemeinsam in einem Boot sitzen ...

... und Andrew erste Gefühle für seine attraktive Schutzbefohlene zu entwickeln beginnt. Zudem verläuft ihre Reise anders als geplant: Es bleiben ihnen nur zwei Tage Zeit, bis die USA alle Grenzwege entlang der Küste für ein halbes Jahr schließen lässt.

Ihre letzte Chance, per Fähre die Heimat zu erreichen, zerschlägt sich, als den beiden sämtliche Papiere gestohlen werden. Nun gibt es nur noch eine Möglichkeit, zurück auf vermeintlich sicheren amerikanischen Boden zu gelangen: Andrew und Sam müssen mit Hilfe einer Gruppe mexikanischer Milizen die infizierte Zone durchqueren.

Ein lebensgefährliches Unterfangen, denn hier kann es jeden Moment zur tödlichen Begegnung mit den Außerirdischen kommen.