Fr., 07.02.25 | 23:50 Uhr
Das Erste
Kommissar Wallander – Vor dem Frost

Spielfilm Schweden/Großbritannien/Deutschland 2012
(Wallander - Before the Frost)
Eine unheimliche Serie ritueller Selbstmorde erschüttert die beschauliche Stadt Ystad. Menschen aus unterschiedlichen Schichten und Berufen, alle Mitglieder einer ultrakonservativen religiösen Sekte, protestieren mit ihrem Freitod gegen gleichgeschlechtliche Liebe, moderne Biotechnologie und islamische Überfremdung. Auch die labile Anna Westin, beste Freundin von Wallanders Tochter Linda, gerät in die Fänge der Fanatiker. Der Versuch, ihre Selbsttötung zu verhindern, wird zu einem Wettlauf gegen die Zeit.
In dieser spektakulären Neuverfilmung des gleichnamigen Mankell-Bestsellers zieht Charaktermime Kenneth Branagh erneut alle Register seines Könnens. Neben der Besetzung mit erstklassigen britischen und schwedischen Darstellern unterstreicht eine außergewöhnlich stimmungsvolle Kameraarbeit die Wirkung dieses packenden Krimis.
Mehr zum Film
Die pensionierte Kartographin Birgitta Medberg (Cecilia Hjalmarsson) erkundet einen alten Pilgerweg, als eine surreal anmutende Erscheinung ihre Aufmerksamkeit erregt: Brennende Schwäne fliegen über einen Waldsee. Das ist ihre letzte Beobachtung, denn der Verursacher dieser Erscheinung erschlägt die Zeugin und beerdigt ihre Leiche im Wald. Fingerabdrücke auf einer Bibel, die er ihrem Gab beifügte, führen die Polizei auf die Spur des religiösen Fanatikers Jannek Langas (Paul Andrew Williams), der aus der geschlossenen Psychiatrie geflohen ist. In einer Schule, welche die biblische Schöpfungsgeschichte vom Lehrplan strich, übergießt dieser sich kurz darauf mit Benzin, um sich auf rituelle Weise selbst zu richten. Es folgen ähnliche Suizide, bei denen die Selbstmörder jeweils eine Videobotschaft hinterlassen: Sie bekennen sich schuldig, dass sie in der Stammzellenforschung mitgearbeitet haben oder eine homosexuelle Beziehung führten. Während Wallander (Kenneth Branagh) über diesen Fall grübelt, erhält er Besuch von seiner Tochter Linda (Jeany Spark), die sich um ihre verschwundene Freundin Anna Westin (Maimie McCoy) sorgt. Auch diese steht in Kontakt zu Langas’ fundamentalistischer Sekte. Wallander findet heraus, dass Anna in ihrer Jugend vergewaltigt wurde und daraufhin eine Abtreibung hatte: Wird auch sie wegen dieser „Todsünde“ Hand an sich legen?
In dieser bildgewaltigen Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Henning Mankell kommt Wallander den unfassbaren Machenschaften einer fundamentalistischen Sekte auf die Schliche. Dank Kenneth Branaghs Präsenz wird das Seelenleben des gebrochenen Ermittlers mit einer bislang nicht gekannten Tiefenschärfe ausgelotet. Die Versöhnung mit seiner Tochter, gespielt von der ausdrucksstarken Jeany Spark, geht unter die Haut.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Kurt Wallander | Kenneth Branagh |
Anne-Britt Hoglund | Sarah Smart |
Nyberg | Richard McCabe |
Lennart Mattson | Barnaby Kay |
Stefan Lindeman | Mark Hadfield |
Kristina Albinsson | Rebekah Staton |
Linda Wallander | Jeany Spark |
Anna Westin | Maimie McCoy |
Monika Westin | Lindsay Duncan |
Erik Westin | David Mallison |
Jennie Medberg | Carol Starks |
Birgitta Medberg | Cecilia Hjalmarsson |
Jannek Langas | Paul Andrew Williams |
Niklas Martinell | Dermot Keaney |
Lisa Pahlberg | Emily Bruni |
Louise Åkerblom | Annette Ekblom |
Pastor Svensson | Andrew Buckley |
Margaretha Harkala | Lily Loveless |
Schulleiterin | Holly Atkins |
Henrik Jacobsen | Jonathan Bullock |
Julia Hassleberg | Lynn Farleigh |
Jon Soderberg | Mark Webb |
Alfred Medberg | Jaspar Paavolainen |
Hjalmar Medberg | Rasmus Paavolainen |
Ultraschall-MTA | Anna Hewson |
Funktionsbereich | Name des Stabmitglieds |
---|---|
Musik: | Martin Phipps |
Kamera: | G. Magni Áugústsson |
Buch: | Peter Harness |
Regie: | Charles Martin |
Erstausstrahlung: 06.01.2013
Kommentare