Pressemeldung vom 08.11.2016

„Almuth und Rita - Zwei wie Pech und Schwefel":

Am 25. November 2016 geht der amüsante Schlagabtausch zwischen Senta Berger und Cornelia Froboess weiter

Das Erste zeigt am 25. November 2016 um 20:15 Uhr auf dem „Endlich Freitag im Ersten"-Sendeplatz die ARD-Degeto-Komödie „Almuth und Rita - Zwei wie Pech und Schwefel". Senta Berger und Cornelia Froboess müssen als Titelheldinnen die nächste Hürde nehmen, um ziemlich beste Freundinnen zu werden. Auf das Damen-Duo trifft Patricia Aulitzky als Almuths Tochter Kathrin, die das wohlgeordnete Leben ihrer gestrengen Mutter durcheinanderbringt.

Almuth (Senta Berger) hat Geburtstag: Rita (Cornelia Froboess), Almuths treue Putzfrau, bringt auch prompt ihren Gatten Werner (Hansjürgen Hürrig) und eine herrliche Torte zum Feiern mit. Beim Auspusten der Kerzen hat Almuth einen Wunsch, den sie natürlich nicht ausspricht, sonst geht er ja nicht in Erfüllung! Dass sie dabei an Klaus (Wolfram Berger), ihren Freund aus alten Tagen, denkt, verschweigt sie also ... Almuths störrisches „Ich-komm-allein-zurecht" kann Rita nicht verstehen, ohne Werner kann sie nicht leben! Als der geliebte Gatte dann plötzlich das Zeitliche segnet, ist es an Almuth, Rita in dieser Zeit zur Seite zu stehen - auch wenn ihr das nicht leicht fällt. Und Rita wiederum, an bescheidene Verhältnisse gewöhnt, ärgert sich über Almuths Wegwerfmentalität. Almuths Wunsch nach Ruhe wird dann nochmals torpediert, als obendrein Almuths Tochter Kathrin (Patricia Aulitzky) mit Kind und Kegel zu ihr zieht. Mit Kathrins „Auszeit von der Ehe" heizt sich die angespannte Stimmung zwischen Almuth und Rita zusätzlich auf ...

„Almuth und Rita - Zwei wie Pech und Schwefel" ist eine Produktion der Neuen Bioskop Television (Produzenten Dietmar Güntsche und Christian Balz) im Auftrag der ARD Degeto für Das Erste. Die Redaktion liegt bei Claudia Luzius, Barbara Süßmann und Sascha Schwingel (ARD Degeto).

0 Bewertungen
Kommentare
Bewerten

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt über das Kontaktformular an die ARD-Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/. Vielen Dank!

*
*

* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)

Kommentar abschicken

Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden

Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.