Die katholische Kirche erbt überraschend fünf Millionen Euro – allerdings nur unter der Bedingung, dass Pfarrer Braun in die Gemeinde Liebwitz in Sachsen versetzt wird. | mehr
Die hochschwangere Tschechin Leni flüchtet vor Mädchenhändlern in Brauns Kirche und kommt ausgerechnet im Bett des Pfarrers nieder. Bischof Hemmelrath treibt diese Neuigkeit an den Rand der Verzweiflung. | mehr
Es ist wie verhext: Kaum setzt Pfarrer Braun einen Fuß in seine idyllische neue Gemeinde Pfaffenberg, da geschieht bereits ein Verbrechen – die hübsche Fremdenführerin Rosa wird tot aufgefunden. | mehr
Mit der Versetzung ins malerische Helsingweiler bedankt sich Bischof Hemmelrath bei Pfarrer Braun für die Aufklärung des prekären Klosterfalles. | mehr
Ein dubioser Finanzberater ist im bayerischen Nußdorf samt kirchlichen Spendengeldern verschwunden. Diskrete Ermittlungen in dieser delikaten Angelegenheit führen Pfarrer Braun in die Heimat. | mehr
Monsignore Mühlich will seinen alten Schulfreund Pfarrer Hummel besuchen, doch der sitzt ziemlich leblos im Sessel. Mühlich hat gute Gründe, am natürlichen Tod des Kameraden zu zweifeln, und wendet sich an den Spezialisten Pfarrer Braun. | mehr
Die Milliardärin Christa Menges hat sich in Wiktor verliebt und beichtet Pfarrer Braun einen Seitensprung. Doch ihr Kurschatten ist plötzlich tot. Pfarrer Braun muss wieder kriminalisieren. | mehr
Kaum hat Pfarrer Braun seine neue Pfarrstelle auf Usedom übernommen, kommt der Schweinezüchter Karl Gützkow bei einem mysteriösen Jagdunfall ums Leben. Braun ist klar, dass in diesem Fall etwas zum Himmel stinkt. | mehr
Adolf Zwickel, Ex-Betriebsrat der unlängst geschlossenen Zeche, stürzt von der Leiter seines Taubenschlags und bricht sich das Genick. Ein Unfall? Zwickel war Mitglied der "Saar-Palomas", eines Bergmannschores, der im Pfarrhaus probt. | mehr
Im saarländischen St. Florian muss Pfarrer Braun auf einem Hausboot logieren. Beim Angeln fischt er einen Weinbauern tot aus dem Wasser. Auf der Suche nach dem Mörder stößt Braun auf Vertuschung und Rachegelüste. | mehr
Pfarrer Braun wird nach Ribbeck im Havelland versetzt. Doch zu seiner geplanten Missionsarbeit kommt es nicht: Kaum betritt er die evangelische Kirche, bricht der Pastor Lehmkuhl tot zusammen. Für Braun ist schnell klar: Es war Mord. | mehr
Nach einem rätselhaften Mordfall in der Synagoge von Potsdam wird ausgerechnet der Rabbiner verdächtigt. Pfarrer Braun leistet seinem jüdischen Kollegen gottgewollte Amtshilfe und ermittelt in der jüdischen Gemeinde. | mehr
Pfarrer Braun soll im Benediktinerinnenstift den Ritus der Ewigen Profess begleiten, das Treuegelöbnis der Novizinnen gegenüber Gott und ihrer Ordensgemeinschaft. Doch in der Nacht wird an der Klostermauer ein Privatdetektiv erstochen. | mehr
Pfarrer Braun eilt ans Sterbebett von Marietta von Junkersdorf. Doch die bittet nicht um die Letzte Ölung, sondern um die Vermählung mit Max. Braun ahnt nicht, in welches Wespennest von Erbschleichern er sticht. Und dann geschieht ein Mord. | mehr
Pfarrer Braun wird nach Franken versetzt. Und da ist allerhand los: ein wundersames Jesus-Bild an einem Fels zieht unzählige Pilger an. Dort findet Braun eine Leiche mit Stigmata wie Jesus. Ein Zeichen Gottes? | mehr
Es ist verhext: Kaum setzt Pfarrer Braun einen Fuß in seine idyllische neue Heimat, da geschieht bereits ein Verbrechen. Braun nimmt die Ermittlungen auf, die ihn rasch in einen Sumpf aus Liebe, Verrat und Kommunalpolitik führen. | mehr
Die verheiratete Milliardärin Christa Menges weilt in einem mondänen Badeort an der Ostsee. Sie verliebt sich unsterblich in den litauischen Lebemann Wiktor und beichtet Pfarrer Braun schlechten Gewissens ihren Seitensprung. Doch ihr ... | mehr
Bischof Hemmelrath will im protestantischen Vorpommern einen Wallfahrtsort errichten. Hierfür soll ein Geistlicher seliggesprochen werden, der vor 100 Jahren auf Usedom verstarb. Pfarrer Braun muss im bischöflichen Auftrag ermitteln, ob ... | mehr