Pressemeldung vom 28.11.2014

Dreharbeiten in Hamburg für die Literaturverfilmung „Brandmal" des Erfolgsautors Craig Russell

Hauptkommissar Jan Fabel alias Peter Lohmeyer und sein Team ermitteln in ihrem dritten Fall

In Hamburg wird zurzeit für Das Erste der Thriller „Brandmal" nach dem gleichnamigen Roman des schottischen Bestseller-Autors Craig Russel gedreht. Nach den Zuschauererfolgen „Wolfsfährte" und „Blutadler" sind Kriminalhauptkommissar Jan Fabel (Peter Lohmeyer) und sein Team erneut einem brutalen Serienmörder auf der Spur. Die Ermittlungen führen in die linke Szene der 80er Jahre.

Zum Inhalt: Ein langes rotes Haar, skalpierte Opfer, blutrote Farbe ... Die Tatorte bieten Kriminalhauptkommissar Jan Fabel (Peter Lohmeyer) und seinen Kolleginnen Maria Klee (Lisa Maria Potthoff), Anna Wolff (Ina Paule Klink) und Polizeipsychologin Susanne Eckhardt (Marie-Lou Sellem) sowie Spurensicherer Frank Grueber (Hannes Wegener) ein Bild erschreckender Brutalität. Angesehene Mitglieder der Hamburger Gesellschaft werden bestialisch ermordet. Schnell ist klar: Zwischen den Toten gibt es eine Verbindung. Sie kannten sich aus ihren Studententagen, engagierten sich in den 1980ern gemeinsam mit der Esoterikerin Beate Brandt (Charlotte Schwab) in der linken Politszene. Eine Überprüfung Brandts führt zu ihrem Sohn Thomas (Godehard Giese). Kürzlich aus der Haft entlassen, fällt Thomas Brand wegen seiner langen roten Haare auf. Aber die Haare von den Tatorten sind alt, bereits vor 20 bis 40 Jahren abgeschnitten. Doch der Verdacht bleibt, als sich herausstellt, dass Thomas der Sohn von Franz Mühlhaus ist, dem Anführer einer terroristischen Vereinigung, die in den 80er Jahre tödliche Attentate verübte, und der selbst verraten und von der Polizei erschossen wurde. Ist Mühlhaus‘ Sohn auf blutigem Rachefeldzug?
In weiteren Rollen: Jürgen Schornagel, Godehard Giese, Charlotte Schwab, Luise Aschenbrenner u. a.

„Brandmal" ist eine Produktion der Tivoli Film (Produzenten Thomas Hroch und Gerald Podgornig) in Koproduktion mit der ARD Degeto für Das Erste. Regisseur Nicolai Rohde inszeniert das Buch von Nils Willbrandt und Nils-Morten Osburg nach der Romanvorlage von Craig Russell. Die Redaktion liegt bei Katja Kirchen und Rainer Flaskamp (ARD Degeto).

0 Bewertungen
Kommentare
Bewerten

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt über das Kontaktformular an die ARD-Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/. Vielen Dank!

*
*

* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)

Kommentar abschicken

Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden

Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.