Die Darsteller
Patrick Abozen als Tobias Reisser

Jecke Zeiten auch im Polizeipräsidium: Dass sein Assistent Tobias Reisser (Patrick Abozen: "Notruf Hafenkante", "Kripo Holstein: Mord und Meer – Blood op de Danzdeel") während der laufenden Ermittlungen auf der Dienststelle Besuch von seinem Lebensgefährten bekommt, sieht Freddy Schenk gar nicht gern. Dabei geht fast unter, dass Tobias Reisser dieses Mal erheblich zur Aufklärung des Falls beiträgt.
Joe Bausch als Gerichtsmediziner Dr. Joseph Roth

Die Leiche wird in der Wagenhalle des Karnevalvereins "De jecke Aape" gefunden. Der Gerichtsmediziner Dr. Joseph Roth (Joe Bausch: "Heldt", "Rommel") ist sich sicher: Das Opfer, die Tanztrainerin Elke Schetter, wurde gegen Mitternacht mit zwei Schlägen auf den Kopf niedergestreckt. Und dann wurde nochmals hart zugeschlagen.
Herbert Knaupt als Günther Kowatsch

Der Präsident des Vereins will, dass endlich wieder Ruhe einkehrt. Erst der Selbstmord von Evelyn, jetzt auch noch der Verlust der Tanztrainerin. Und das alles so kurz vor dem Beginn der heißen Phase. Dabei hat Günther Kowatsch (Herbert Knaup: "Landauer – Der Präsident", "Tatort – Freigang", "Kluftingerkrimi") noch einiges mit den »Jecken Aapen« vor: Er will die ganz große Bühne für die Truppe! Und ins Fernsehen!
Sinja Dieks als Saskia Unger

Saskia ist bei "De jecke Aape" das erste Tanzmariechen. Nach dem Tod ihrer Trainerin Elke Schetter leitet sie jetzt die Proben der Tanzgruppe. Saskias (Sinja Dieks: "In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte", "Tatort – Blackout") erste Amtshandlung steht auch schon fest: Sie beschließt, ihre schärfste Konkurrentin Annika aus der Gruppe zu schmeißen. Doch da spielt der Vereinspräsident Kowatsch nicht mit. Hier wird mit harten Bandagen gekämpft. Hatte Saskia auch etwas mit dem Mobbing an ihrer ehemaligen Vereinskameradin Evelyn zu tun?
Natalia Rudziewicz als Annika Lobinger

Annika würde einiges tun, um Solo-Tanzmariechen zu werden. Doch ihre Trainerin Elke Schetter verwehrte ihr diese Position. Da bleibt der jungen, ehrgeizigen Tänzerin nur die Wahl: Entweder klein beigeben oder ihrer Konkurrentin Saskia das Leben schwer machen. Als sie von den Kommissaren verhört wird, erzählt Annika (Natalia Rudziewicz: "The Team", "Tatort – Hydra") nur zu gern, wer ihrer Meinung nach hinter den Attacken auf Evelyn stand. Zum Vereinspräsidenten Kowatsch hat sie offensichtlich einen guten Draht.
Tristan Seith als Rainer Pösel

Richtig trauern kann Rainer Pösel nicht. Er ist sich sicher: Elke Schetter und Saskia haben seine Tochter in den Selbstmord getrieben. Und jetzt steht Rainer Pösel (Tristan Seith: "Unter Gaunern", "Wir machen durch bis morgen früh") selbst unter Verdacht. Hat er sich an Elke Schetter gerächt? Am Tatabend war er nach eigener Aussage mit seinem Motorroller unterwegs. Die Kommissare Ballauf und Schenk sind nicht sicher, ob sie ihm glauben können.
Milena Dreissig als Martina Pösel

Als sie jung war, hat sie selbst sechs Jahre bei »De Jecke Aape« getanzt. Martina Pösel (Milena Dreissig: "Marie Brand und der schöne Schein", "Stromberg – Der Film") weiß wie es ist, wenn man vom Vereinspräsidenten zur Karnevalszeit zu etlichen Veranstaltungen pro Tag geschickt wird, immer unter Druck … ein Knochenjob. Nach dem Selbstmord ihrer Tochter macht sie sich große Vorwürfe. Mit Karneval und allem, was dazugehört, soll nun endlich Schluss sein. »Oder du siehst mich nie wieder», droht sie ihrem Mann.
Kommentare