"Die Spur des Bösen"

hr dreht dritten "Tatort"-Krimi mit Nina Kunzendorf und Joachim Król

Kriminalhauptkommissarin Conny Mey
Kriminalhauptkommissarin Conny Mey | Bild: HR/Johannes Krieg

Unter dem Arbeitstitel "Die Spur des Bösen" dreht der Hessische Rundfunk (hr) vom 9. August bis 14. September 2011 einen neuen "Tatort" mit dem Kommissar-Team Conny Mey und Frank Steier alias Nina Kunzendorf und Joachim Król. Lars Kraume schrieb auch das Drehbuch für den dritten Fall, der wieder auf einer authentischen Begebenheit aus dem Buch "Auf der Spur des Bösen" des Kriminalkommissars und Tatort-Analytikers Axel Petermann basiert. Regie führt Stefan Kornatz. Die Dreharbeiten finden in Frankfurt und Umgebung sowie in Offenbach statt.

Worum geht es?

Conny Mey unterrichtet gerade Frauen in der Kunst der Selbstverteidigung, als sie von Frank Steier zu einem Tatort gerufen wird. Bei der Toten handelt es sich um die Prostituierte Ramona Förster. Am Tatort erscheint auch der Kollege Seidel (Peter Kurth), der eine neue Chance erhalten und Conny Mey und Frank Steier unterstützen soll. Seidel erfährt von dem zwielichtigen Reporter Kurt Eggers (Martin Kiefer), dass sich ein ganz ähnlicher Fall sechs Monate zuvor in Offenbach ereignet hat. Es könnte sich um einen Serientäter handeln. Steier warnt Conny, sich mit den Morden zu beschäftigen. Er hat Angst, dass sich Conny emotional zu sehr in den Fall verrennt. Währenddessen ist die jedoch bereits dem Ex-Mann von Ramona Förster, der zur Tatzeit bei ihr war, auf der Spur. Alles läuft auf ihn als Täter hinaus, da geschieht ein weiterer Mord an einer Prostituierten, doch Markus Förster (Uwe Bohm) scheint ein Alibi zu haben. Während sich Steier im Präsidium mit der Fallanalyse beschäftigt, beginnt für Conny Mey ein Wettlauf mit der Zeit, der zunehmend an ihren Nerven und ihrem Selbstverständnis als Polizistin zerrt.

Vor und hinter der Kamera

Neben Nina Kunzendorf und Joachim Król wirken in weiteren Rollen Peter Kurth, Gerd Wameling, Marc Bischoff, Lisa Wagner, Martin Kiefer, Uwe Bohm, Jale Arikan und andere mit. An der Kamera steht Armin Alker. Für die Ausstattung zeichnet Frank Prümmer verantwortlich. Das Kostümbild stammt von Francesca Merz. Die Produktionsleitung hat Uli Dautel, verantwortliche Redakteure sind Liane Jessen und Jörg Himstedt.

0 Bewertungen
Kommentare
Bewerten

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt über das Kontaktformular an die ARD-Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/. Vielen Dank!

*
*

* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)

Kommentar abschicken

Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden

Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.