Neuer NDR "Tatort"-Kommissar aus Hamburg:

Der Schauspieler Mehmet Kurtulus (34) wird als neuer NDR-"Tatort"-Hauptkommissar Cenk Batu in Hamburg ermitteln. Er tritt damit die Nachfolge von Robert Atzorn als Hauptkommissar Jan Casstorff an. Der erste Fall mit Kurtulus wird im kommenden Jahr im Ersten zu sehen sein; die Dreharbeiten sind für Anfang kommenden Jahres geplant. Der von ihm verkörperte Kommissar Batu ist in Hamburg als Sohn türkischer Eltern geboren; er soll unter anderem auch verdeckt ermitteln.

Aus Krimi wird Thriller

Mehmet Kurtulus: "Eine besondere Herausforderung und eine weitere Pionierarbeit in meinem beruflichen Werdegang. 'Tatort' Hamburg: Aus Krimi wird Thriller, sonst ändert sich nix."

Volker Herres, NDR Programmdirektor Fernsehen: "Wir freuen uns, mit Mehmet Kurtulus den ersten türkischstämmigen 'Tatort'-Kommissar präsentieren zu können – wenn man ehrlich ist, war das längst überfällig. Er ist ein bemerkenswerter Schauspieler und wird die Tradition großer Hamburger 'Tatort'-Kommissare überzeugend fortsetzen."

Träger des Grimme-Preises

Mehmet Kurtulus wurde vor allem durch den gefeierten Gangsterfilm "Kurz und schmerzlos" von Fatih Akin bekannt. Für seine Rolle des Gabriel bekam er 2001 einen Grimme-Preis. Weitere Rollen spielte er in Akins Kinofilmen "Im Juli" und "Gegen die Wand". Letzterer wurde 2004 mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet. Für diesen Film war Kurtulus auch als Koproduzent tätig.

In Doris Dörries' "Nackt" spielte er als erster Türkischstämmiger in einem deutschen Film eine Hauptrolle ohne Referenz auf seine Herkunft. Zu seinen Arbeiten zählen auch das Fluchthelfer-Drama "Der Tunnel" von Roland Suso Richter.

Neben Maria Furtwängler stand Mehmet Kurtulus bis Anfang April 2007 als Hauptkommissar in dem NDR-"Tatort: Wem Ehre gebührt" in Hannover und Lüneburg vor der Kamera; Regie führte hier Angelina Maccarone.

Der NDR-"Tatort" wird hergestellt von der Studio Hamburg Produktion.

1 Bewertungen
Kommentare
Bewerten

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt über das Kontaktformular an die ARD-Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/. Vielen Dank!

*
*

* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)

Kommentar abschicken

Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden

Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.