Teletwitter zum Echo 2013

Fernsehen und Twitter geht gut. Twitter im Fernsehen geht auch – im Videotext der ARD. Teletwitter bringt Fernsehen und Twitter zusammen und zwar auf Seite 777 im ARD Text. Während der Sendung werden hier laufend Zuschauerkommentare eingeblendet.
Das sieht dann so aus: Wer wissen will, was die Fernsehgemeinde zum Echo zu sagen hat, nimmt einfach die Fernbedienung in die Hand, drückt die Videotexttaste und wählt 777.
Übrigens: Die Tweets laufen nicht automatisch in den Videotext, sondern werden von der Redaktion ausgewählt. Originelle Beiträge haben natürlich bessere Chancen, zum Fernsehstar zu werden und Beleidigungen und ähnliche Unsportlichkeiten werden aussortiert.
Wer mitmachen will, sendet seine Tweets mit #echo2013 oder #ard777. Nach der Show gibt es dann auch ein Best of Teletwitter im ARD Text.
Teletwitter im Ersten gibt es übrigens nicht nur zum Echo, sondern auch zum Tatort oder bei Fußball z.B. beim Länderspiel Deutschland – Kasachstan am 26.3.
Kommentare