Sommerhitparade 2025

Stefan Mross freut sich schon auf Eure Bewerbungen. Hier unten sind die Informationen und rechts könnt Ihr den Bewerbungsbogen runterladen, ausfüllen und direkt an uns mailen. Viel Spaß und natürlich viel Erfolg!
Einsendeschluss ist der 11.04.2025
Die Sommerhitparade
In jeder Sendung treten zwei Kandidaten innerhalb des Wettbewerbs gegeneinander an. Alle Kandidaten werden in Sendung 1 vorgestellt. Das Los entscheidet, welche zwei Kandidaten in Sendung 1 an den Start gehen. Der Fernsehzuschauer entscheidet per Televoting, wer weiterkommt. Der Sieger / die Siegerin darf in der folgenden Sendung gegen den nächsten Herausforderer, der ebenfalls ausgelost wird, antreten. Es gibt voraussichtlich zwei Vorrunden und in Sendung 12 das große Finale. Die Kandidaten müssen zeitlich flexibel sein, da nicht abzusehen ist, an wie vielen Wochenende sie weiter gewählt werden. Mindestens jedoch sollten sie bei Sendung 1, 2-6 und Sendung 12 oder Sendung 1 und 7-12 zur Verfügung stehen.
Teilnahmevoraussetzungen
• Nur eigene Titel (deutschsprachig, keine Coverversionen)
• Bisher keine großen TV-Auftritte
• Altersbeschränkung: ab 16 Jahren bis 36 Jahren (Achtung: bei Kandidaten unter 18 wird zusätzlich ein Kindergenehmigungsantrag benötigt, diese muss spätestens vollständig ausgefüllt bis 30.04.2025 eingereicht werden)
Folgende Unterlagen werden benötigt
• Maschinell ausgefüllter Bewerbungsbogen
• Max. 3 Titelvorschläge als MP3 (Die Titel-Länge ist für die Bewerbung irrelevant. Für die Sendung wird eine 1:30 Minuten bis 1:45 Minuten - sowie eine 3:00 Minuten - Version als WAV und als MP3 benötigt)
• Biografie / Infotext
• maximal 3 Fotos
Bei einer Zusage...
• … muss - bis EINE Woche vor dem (ersten) TV-Auftritt - über die Teilnahme in der Sendung Stillschweigen gewahrt werden, um die Chancengleichheit aufrecht zu erhalten.
• … darf der Musiktitel nicht im Vorfeld in Bezug auf die Sendung “Immer wieder sonntags” promotet werden (Radio / Social Media etc.)