SENDETERMIN Di., 20.05.25 | 21:00 Uhr | Das Erste

Schwingungen

Folge 1095

Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, li.) hat Sybille Kellers (Greta Galisch de Palma, re.) Unterstellungen satt und sagt ihr, warum er auf eine schulmedizinische Behandlung besteht. Sybilles Heilerin Carolin Mittag (Julia Nachtmann, mi.) kommt auch nicht mehr zu ihr durch. Sie verweigert nach wie vor jeden Eingriff.
Dr. Philipp Brentano hat Sybille Kellers Unterstellungen satt und sagt ihr, warum er auf eine schulmedizinische Behandlung besteht. Sybilles Heilerin Carolin Mittag kommt auch nicht mehr zu ihr durch. Sie verweigert nach wie vor jeden Eingriff. | Bild: MDR/Saxonia Media / Sebastian Kiss

Sybille Keller wird nach einem Autounfall in die Sachsenklinik eingeliefert. Sie hatte Dr. Philipp Brentano vor zwei Jahren verklagt, weil er ihrem damals minderjährigen Sohn Joshua ohne ihre Zustimmung ein Hörimplantat eingesetzt hat. Sofort macht sie Philipp schwere Vorwürfe, denn er sei der Grund für das angespannte Verhältnis zwischen ihr und ihrem Sohn. Dr. Kai Hoffmann übernimmt ihre Behandlung, während sich Philipp um deren Heilerin und Beifahrerin Carolin Mittag kümmert. Sybille hat große Vorbehalte gegenüber der Schulmedizin. Nach einigen Gesprächen mit ihrer Heilerin lässt sie sich schließlich auf eine notwendige Behandlung ein. Im Ultraschall entdecken die Ärzte neben ihrer Fraktur eine Auffälligkeit in ihrem Bauchraum. Sybille blockt ab und möchte nicht weiterbehandelt werden. Als ihr Sohn Joshua schließlich von Sybilles Unfall erfährt, meldet er sich aus Mittelamerika bei Philipp. Seine dringende Bitte: Man solle Sybille wegen ihrer Bauchprobleme eingehend untersuchen.

Kais Bruder Mirko taucht in der Sachsenklinik auf. Seit Kais Auszug vor mehr als 30 Jahren hatten die beiden kaum Kontakt und sich nur flüchtig bei der Beerdigung ihrer kürzlich verstorbenen Mutter gesehen. Mirko will sich damit aber nicht zufriedengeben. Er überrascht Kai mit einem Brief ihrer Mutter, den er ihm persönlich übergeben soll.

Diese Sendung ist sieben Tage online first und nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Sybille Keller Greta Galisch de Palma
Carolin Mittag Julia Nachtmann
Mirko Hofmann Axel Schreiber
Dr. Roland Heilmann Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein Bernhard Bettermann
Dr. Maria Weber Annett Renneberg
Dr. Lucia Böhm Vanessa Rottenburg
Dr. Kai Hoffmann Julian Weigend
Dr. Philipp Brentano Thomas Koch
Arzu Ritter Arzu Bazman
Miriam Schneider Christina Petersen
Dr. Ilay Demir Tan Caglar
Kris Haas Jascha Rust
Dr. Rolf Kaminski Udo Schenk
Sarah Marquardt Alexa Maria Surholt
Dr. Ina Schulte Isabell Gerschke
Otto Stein Rolf Becker
Musik: Thomas Berlin
Martin Geerd Meyer
Kamera: Thomas Vollmar
Buch: Jochen S. Franken
Regie: Ulrike Grote
0 Bewertungen
Kommentare
Bewerten

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt über das Kontaktformular an die ARD-Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/. Vielen Dank!

*
*

* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)

Kommentar abschicken

Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden

Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.

Sendetermin

Di., 20.05.25 | 21:00 Uhr
Das Erste

Wiederholungen

Mi., 21.05.25 | 01:00 Uhr | Das Erste

Sa., 31.05.25 | 08:15 Uhr | SWR SR

Sa., 31.05.25 | 11:45 Uhr | hr

So., 01.06.25 | 09:00 Uhr | hr

Produktion

Saarländischer Rundfunk
Mitteldeutscher Rundfunk
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Radio Bremen
Norddeutscher Rundfunk
Hessischer Rundfunk
Bayerischer Rundfunk
Westdeutscher Rundfunk
Südwestrundfunk
für
DasErste