Mo., 31.08.15 | 10:45 Uhr
Das Erste
Ende gut – alles gut
Folge 65

Wolfgang Wöller ist, obwohl er als Bürgermeister wieder gewählt wurde und das Gericht zugunsten der Gemeinde entschieden hat, nicht glücklich. Der Gedanke, in Zukunft ohne Schwester Lotte und die Nonnen zu leben, gefällt ihm gar nicht. Er startet einen letzten Versuch, die Mutter Oberin zur Annahme seines Kompromissvorschlages zu überreden. Obwohl er den Anteil des Ordens am Erlös des Heilwassers auf zehn Prozent erhöht, lehnt die Mutter Oberin seinen Vorschlag erneut ab. Enttäuscht und entmutigt unterschreibt er den Kaufvertrag für das Kloster.
Im Klosterwald versiegt nach einem kleinen Erdbeben die Heilquelle. Lotte sieht das als Chance, alle Probleme zu lösen, und entwickelt sofort einen Plan, wie sich alles zum Guten wenden könnte. Zunächst macht sie der Mutter Oberin einen Vorschlag: Lotte will erreichen, dass Wöller die Mutter Oberin darum bittet, die Klosterimmobilie wieder zurückzunehmen, dann dürften die Nonnen in Kaltenthal bleiben.
In Kaltenthal findet die alljährliche Wohltätigkeitsveranstaltung statt. Wöller tritt diesmal als Weltmeister im Armdrücken auf. Wer gegen ihn antreten will, muss 20 Euro in die Kasse der Wohltätigkeitsveranstaltung zahlen. Dem Gewinner winken 1.000 Euro, gespendet vom Autohaus Wöller. Dem Bürgermeister gefällt der Gedanke, sich als der stärkste Mann von Kaltenthal zu präsentieren. Zunächst läuft auch alles zu seinen Gunsten. Im Siegestaumel erhöht Wöller das Preisgeld auf 10.000 Euro. Nachdem alle besiegt sind, will Lotte gegen ihn antreten. Sie schafft es tatsächlich Wöller zu besiegen, indem sie ihm beim Armdrücken zuflüstert, dass die Heilquelle versiegt ist...
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Lotte Albers | Jutta Speidel |
Wolfgang Wöller | Fritz Wepper |
Oberin Elisabeth Reuter | Rosel Zech |
Felicitas Meier | Karin Gregorek |
Agnes Schwandt | Emanuela von Frankenberg |
Gina Gallo | Donia Ben-Jemia |
Ingrid Knoop | Nathalie Schott |
Barbara Bachmann | Anna Luise Kiss |
Schwester Hildegard | Andrea Sihler |
Marianne Laban | Andrea Wildner |
Polizist Anton Meier | Lars Weström |
Frau Dornfelder | Katharina Blaschke |
Funktionsbereich | Name des Stabmitglieds |
---|---|
Musik: | Birger Heymann |
Kamera: | Johannes Geyer |
Buch: | Michael Baier |
Regie: | Axel de Roche |
Erstausstrahlung: 04.04.2006