Duisburg ist im "WaPo-Fieber“

Begeisterung bei der Kinopremiere der erfolgreichen ARD-Krimiserie zur Ausstrahlung der 4. Staffel

Duisburg ist im "WaPo-Fieber“: Begeisterung bei der Kinopremiere der erfolgreichen ARD-Krimiserie zur Ausstrahlung der 4. Staffel
Duisburg ist im "WaPo-Fieber“: Begeisterung bei der Kinopremiere der erfolgreichen ARD-Krimiserie zur Ausstrahlung der 4. Staffel | Bild: ARD

Mit dabei: der Hauptcast, die Macher der Serie und Duisburgs Bürgermeister Dr. Sebastian Ritter

Am 9. April rückte in Duisburg die WaPo aus, allerdings nicht, um Verbrecher in und um den Hafen zu jagen, sondern um die Premiere der neuen Staffel im Duisburger Filmforum zu feiern!

Begeisterung bei der Kinopremiere der erfolgreichen ARD-Krimiserie zur Ausstrahlung der 4. Staffel

Die 4. Staffel startet am 15. April 2025 um 18:50 Uhr im Ersten.

Am 15. April starten 8 neue Folgen, immer dienstags um 18:50 Uhr im Ersten. Bereits am 9. April hatten Fans und Freunde der erfolgreichen Krimiserie die Gelegenheit die ersten zwei Folgen auf der großen Leinwand zu erleben - und das zusammen mit dem Hauptcast und den Machern der Serie, dem Leiter des Programmbereichs Fiktion beim WDR Alexander Bickel und Duisburgs Bürgermeister Dr. Sebastian Ritter

WDR Lokalzeit Moderatorin Maxi Sarwas interviewte auf der Bühne Karen Böhne (spielt WaPo-Chefin Maria Kruppka), Stefko Hanushevsky (spielt Kripo-Kommissar Carsten Heinrich), Timmi Trinks (spielt Bootsführer Mark Neumann), Bianca Nawrath (die als Hospitantin Klara Proske neu einsteigt) und die jüngste im Cast, Marla Fee Lux, die Jägers Enkelin Mira spielt. Auch WaPo-Produzentin Hanna V. Kienbaum, Headautor Arne Ahrens und Duisburgs Bürgermeister standen Rede und Antwort. Die neuen Folgen sorgten für grandiose Stimmung, es gab Standing Ovations und im Anschluss die Gelegenheit für Gespräche, Fotos und Autogramme.

Stefko Hanushevsky:

»Ich bin heute extra aus Wien angereist, die Kinopremiere der neuen Staffel konnte ich mir natürlich nicht entgehen lassen. Wir können gespannt sein auf die Revierkämpfe zwischen Jäger und Carsten Heinrich. Denn auch in der neuen Staffel mischt sich die Entenpolizei wieder äußerst penetrant in die Ermittlungen der Kripo ein.«

Bianca Nawrath:

»Für mich ist es eine ganz besondere Veranstaltung, ich steige ja bei der WaPo Duisburg neu ein und sehe heute zum ersten Mal Ausschnitte. Das ist schon ein besonderes Gefühl. Und ich hoffe, auch die Zuschauer mögen meine Rolle Klara Proske. Doch noch schöner ist es, meine Schauspiel-Kolleg:innen wieder zu sehen.          «

Timmi Trinks:

»Es ist schön, hier zu sein, in diesem wunderbaren Kino mitten in Duisburg und ich freue mich, dass so viele Fans gekommen sind. In dieser Stadt zu drehen, ist schon toll und jetzt hier die Premiere der neuen Staffel zu feiern, ist noch besser.«

Karen Böhne:

»Ich finde es wunderbar, dass so viele Menschen gekommen sind, um zusammen mit uns die neuen Folgen zu sehen. Wenn man dort hört wie viel gelacht wird und wie sehr sich die Besucher amüsieren, hat doch unsere WaPo Duisburg Vieles richtig gemacht.«

Dr. Sebastian Ritter:

»Es ist toll, dass Duisburg durch diese Serie in so ein schönes Licht gerückt wird. Das freut uns sehr, davon können wir als Stadt profitieren. Wir sind ja bei Krimiserien nicht ganz unerfahren, immerhin hat auch schon Schimanski in Duisburg ermittelt.«

Worum geht's in den neuen WaPo-Folgen?

Zwischen Containern und romantischen Flussauen, zwischen Duisburg-Marxloh und feinen Villengegenden löst die WaPo wieder spannende und unterhaltsame Fälle in und um den Duisburger Hafen. Gerne hinter dem Rücken von Kripo-Kommissar Carsten Heinrich (Stefko Hanushevsky), der in Sachen Aufklärungsquote fast immer den Kürzeren zieht. Die WaPo-Chefin Maria Kruppka (Karen Böhne) muss sich derweil mit der internen Prüfung herumschlagen, die die Effizienz der Wasserschutzpolizei kontrolliert. Für frischen Wind sorgt außerdem die Hospitantin Klara Proske (Bianca Nawrath), die Tochter des Polizeipräsidenten. Als Jahrgangsbeste wird sie in die verschiedenen Polizei-Abteilungen hineinschnuppern. Umso mehr steht Carsten Heinrich nun unter Beobachtung, dessen hohe Aufklärungsquote ohnehin nur den heimlichen Ermittlungen der Wasserschutzpolizei zu verdanken ist. Die WaPo hat wie immer jede Menge zu tun, doch den Spürnasen von Gerhard Jäger (Markus John), Arda Turan (Yasemin Cetinkaya) und Bootsführer Mark Neumann (Timmi Trinks) kann keiner das Wasser reichen. Kurz hineingeschnuppert in die WaPo Duisburg hat auch Comedian Torsten Sträter, ein großer Fan der Serie. Und ein alter Freund von Kneipenwirtin Helga (Antje Lewald). Man kennt sich halt in Duisburg und Umgebung. Der raue aber herzliche Charme des Ruhrgebiets und der „WaPo Duisburg“ begeistert auch prominente Zuschauer.

 Die WaPo Duisburg steht auch in der neuen Staffel vor so einigen Herausforderungen: Im Containerhafen soll angeblich einer der größten Drogenschmuggel aller Zeiten stattfinden, ein zwielichtiger Krypto-Investor wird ermordet, während ein herabfallender E-Roller einen Bootsfahrer erschlägt. Zudem gerät auch Kriminalkommisssar Carsten Heinrich beruflich und privat an seine Grenzen, denn seine Mutter hat so ganz eigene Vorstellungen von ihrem Rentendasein. Ermittlerin Arda Turan (Yasemin Centinkaya) bekommt ein verlockendes Angebot vom LKA und Kneipenwirtin Helga ist verzweifelt, denn sie steht kurz vor der finanziellen Pleite. Ein Kneipenquiz soll mehr Gäste anlocken. Die Wirtin ist begeistert und macht sich auf die Suche nach einem Quizmaster. Ihr alter Freund Torsten Sträter wäre genau der Richtige, doch hat der überhaupt Zeit?