Fakten-Check
Wie lange dauert der Dreh einer Folge und wie viele Leute arbeiten am Set?
Eine Folge wird in sieben Tagen gedreht. Wie viele Kollegen am Set arbeiten, kann je nach Drehtag, Motiv und Szenen, die gedreht werden, sehr variieren. Das Set-Kernteam besteht aus rund 30 Menschen, wobei außerhalb des Sets noch viele weitere Personen an dem Projekt arbeiten.
Wie viele Tassen Kaffee werden pro Drehtag auf der Wache wirklich getrunken?
Vor der Kamera sind es nur ein paar Tassen am Tag. Hinter der Kamera hingegen sind es schätzungsweise mehrere Liter täglich.
Wie viel Currywurst wird bei den Dreharbeiten tatsächlich gegessen?
Da die Currywurst zum Duisburger Kulturgut gehört, steht das Gericht auch bei der „WaPo Duisburg“ regelmäßig auf dem Speiseplan. Sowohl für die Dreharbeiten als auch beim Catering für das Team darf es auch gerne die vegetarische Variante der Currywurst sein.
Wie viele Schwimmwesten kommen bei der „WaPo Duisburg“ zum Einsatz?
Die Anzahl der eingesetzten Schwimmwesten variiert je nach Umfang des Drehs und der Anzahl der Teammitglieder an Bord. Da auf allen Booten Schwimmwesten-Pflicht für Team und Cast besteht, gehören diese zur festen Ausstattung der Dreharbeiten. Ohne Schwimmwesten dürfen die Boote nicht betreten werden.
Wie oft ist schon jemand beim Dreh ins Wasser gefallen?
Bisher ist zum Glück noch niemand bei den Dreharbeiten über Bord gegangen. Das Team ist für die Bootsaufnahmen explizit geschult und die Dreharbeiten auf dem Wasser unterliegen umfangreichen Sicherheitsvorkehrungen. Sollte aber doch mal etwas passieren, sind alle Mitarbeiter mit entsprechender Ausrüstung geschützt und können von einem Sicherheitsboot, das den Dreh bei allen Wasserszenen begleitet, schnell aus dem Wasser gezogen werden.
Wie viele Wasserleichen mussten präpariert werden?
Wenn bei der „WaPo Duisburg“ eine Leiche gezeigt wird, sind es meistens echte, lebende Personen, die vom Maskenbild dafür geschminkt werden. In der zweiten Staffel gab es allerdings den Arm einer Wasserleiche, der in Zusammenarbeit von Außenrequisite und Maskenbild hergestellt und präpariert wurde.
Wie viele Kilometer sind die WSP-1 und WSP-2 schon durch die Gewässer in NRW gedüst?
Das größere Boot, die WSP-1, legt für die Dreharbeiten regelmäßig die Strecke zwischen Köln und Duisburg und auch anderen Orten in der Umgebung zurück. Da kommen schon über 1000 km zusammen. Die kleinere WSP-2 kann zu den meisten Drehorten auf dem Anhänger transportiert und vor Ort zu Wasser gelassen werden und hat daher deutlich weniger Kilometer auf der Uhr.
Kommentare