SENDETERMIN Sa., 06.05.17 | 06:20 Uhr | Das Erste

Kinderserie Deutschland 2013

Folge 799

Hubertus (Hugo Gießler) sieht sich im Schuelersprecherwahlkampf mit Constanze (Henrieke Fritz) vorne.
Hubertus sieht sich im Schuelersprecherwahlkampf mit Constanze vorne. | Bild: MDR / Bernd Cramer

Hubertus liegt in der Gunst der Wähler vorne. Dominik fühlt sich für Constanzes Rückstand mit verantwortlich, da er ihren Plan an Hubertus verraten hat und ihm so einen Vorteil verschaffen konnte. Er entschuldigt sich bei Constanze für sein Verhalten, doch die Versöhnung hält nicht lange, da Constanze Hubertus nach wie vor für falsch hält. In einem Schulradio-Interview kämpfen die drei Kandidaten Serena, Constanze und Hubertus um die Stimmen der Wähler und stellen ihre Wahlprogramme vor. Doch auch nach dem Interview sieht alles nach einem Sieg für Hubertus aus; bis Serena eine folgenreiche Entscheidung trifft. 

Nach langem Zögern lässt sich Adrian auf erste Umstylingversuche mit Miriam ein. Als er bemerkt, dass seine Veränderungen den anderen positiv auffallen und er dafür sogar Komplimente bekommt, wird er mutiger und versucht seine eigenen Ideen umzusetzen: Allerdings mit weniger Erfolg. Was wird Miriam zu Adrians Alleingängen sagen?

Ming hat viel Arbeit beim Schulradio. So merkt sie nicht einmal, dass ihre Mutter im Internet nach einem neuen Partner sucht. Doch dann steht plötzlich das erste Date vor der Tür.

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Constanze Henrieke Fritz
Hubertus Hugo Gießler
Serena Svea Engel
Dominik Yannick Rau
Miriam Jelena Herrmann
Adrian Lukas Lange
Ming Ruth Schönherr
Dr. Daniela Schumann Lisa Feller
Buch: Christiane Bubner
Regie: Severin Lohmer

Andere Folgen

Durch Eingabe der Folgenummer oder des Datums direkt zur Seite springen
Springe zu Folge
Sendetermin

Sa., 06.05.17 | 06:20 Uhr
Das Erste

Andere Folgen

Durch Eingabe der Folgenummer oder des Datums direkt zur Seite springen
Springe zu Folge

Produktion

Saarländischer Rundfunk
Mitteldeutscher Rundfunk
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Radio Bremen
Norddeutscher Rundfunk
Hessischer Rundfunk
Bayerischer Rundfunk
Westdeutscher Rundfunk
Südwestrundfunk
für
DasErste