SENDETERMIN Sa., 06.05.17 | 06:45 Uhr | Das Erste

Kinderserie Deutschland 2013

Folge 800

Die Wahlveranstaltung im Stil der 20er Jahre beginnt. Die beiden Topkandidaten sind Hubertus (Hugo Gießler, mi.) und Constanze (Henrieke Fritz, re.). Direktor Berger (Robert Schupp, li.) und Herr Zech (Olaf Burmeister, 2.v.li.) beaufsichtigen die Wahl.
Die Wahlveranstaltung im Stil der 20er Jahre beginnt. Die beiden Topkandidaten sind Hubertus und Constanze. Direktor Berger und Herr Zech beaufsichtigen die Wahl. | Bild: MDR / Katharina Simmet

Die Schülersprecherwahl rückt näher und nachdem Serena ihre Kandidatur zurückgezogen hat, um Constanze zu unterstützen, sieht alles nach einem Sieg für Constanze aus. Doch ein Hubertus Müller-Kehlbach gibt nicht auf und tatsächlich: als Constanze ihren nächsten Trumpf zückt, die Etablierung einer Schülerfirma, staunt sie nicht schlecht. Hubertus war kurz zuvor mit derselben Idee beim Direktor. Constanze und ihre Freundinnen sind ratlos aber sicher, dass Hubertus ihnen die Idee geklaut hat. Aber wie sollen sie das beweisen?

Hubertus (Hugo Gießler) gewinnt die Wahl.
Hubertus gewinnt die Wahl. | Bild: MDR / Katharina Simmet

Raphael und Dominik beschließen die Veranstaltung als Gangster der 20er Jahre zu sprengen und den ihnen gebührenden Respekt einzufordern. Doch nicht der Überfall der beiden Gangster, sondern die Kontrahenten um die Wahl des Schülersprechers, Constanze und Hubertus, sorgen für die größte Aufregung am Abend. Wer hat falsch gespielt und wer nicht?

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Constanze Henrieke Fritz
Hubertus Hugo Gießler
Serena Svea Engel
Pippi Marie Borchardt
Dominik Yannick Rau
Raphael Oskar Kraska Mc Kone
Dr. Michael Berger Robert Schupp
Buch: Christiane Bubner
Regie: Severin Lohmer

Andere Folgen

Durch Eingabe der Folgenummer oder des Datums direkt zur Seite springen
Springe zu Folge
Sendetermin

Sa., 06.05.17 | 06:45 Uhr
Das Erste

Andere Folgen

Durch Eingabe der Folgenummer oder des Datums direkt zur Seite springen
Springe zu Folge

Produktion

Mitteldeutscher Rundfunk
für
DasErste