Nach dem Erdbeben steigt die Zahl der Todesopfer weiter an, die Hoffnung auf Überlebende schwindet. In Syrien läuft die Hilfe für die Menschen nur schleppend an. Und ob sie überhaupt jeden Landesteil erreichen wird, ist fraglich. | mehr
Die Zahl der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien ist auf über 11.000 gestiegen – und noch immer werden tausende von Menschen unter den Trümmern vermutet. Wie ist der Stand der Hilfskationen? | mehr
Tag 2 nach der verheerenden Serie von Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet. Die Opferzahlen steigen weiter, die Hilfe ist angelaufen. Aber kommt die Hilfe auch an? | mehr
Die Türkei und Syrien sind in der Nacht von gewaltigen Erdbebenstößen erschüttert worden. Überlebende zu finden und zu versorgen ist ein Wettlauf mit der Zeit. Wie effektiv kann die Hilfe sein, was wird benötigt? | mehr
Ein mutmaßlich islamistisch motivierter Terroranschlag erschüttert Wien: Vier Todesopfer und zahlreiche Schwerverletzte sind zu beklagen. Nach Frankreich ist nun auch Österreich ins Fadenkreuz des Terrors gerückt. | mehr
Die Ergebnisse der Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg verändern die politische Landschaft der Bundesrepublik. Die Volksparteien stehen vor großen Herausforderungen. Der "Brennpunkt" liefert Analysen und Hintergründe. | mehr
FIFA-Präsident Joseph Blatter hat überraschend seinen Rücktritt angekündigt. Blatter war erst vor wenigen Tagen als Chef des Fußball-Weltverbandes wiedergewählt worden – trotz des laufenden Korruptionsskandals. | mehr