Auf der griechischen Insel Rhodos wüten Waldbrände. Als die Feuer am Wochenende außer Kontrolle gerieten, mussten zehntausende Touristen evakuiert werden. Heute breitete sich das Feuer weiter aus und machte neue Evakuierungsaktionen nötig. | mehr
Eine Sondersendung zu den aktuellen Entwicklungen in Russland: Was bedeutet der Konflikt zwischen dem Chef der Wagner-Gruppe Prigoschin und Präsident Putin? Welche Auswirkungen sind möglich? | mehr
Nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms am Dnipro beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Es droht eine menschliche wie ökologische Katastrophe. Wir berichten in einem "Brennpunkt" zu den aktuellen Entwicklungen und analysieren die Lage. | mehr
Brennpunkt: Erdogans Sieg und die Folgen | mehr
Ein mutmaßlich islamistisch motivierter Terroranschlag erschüttert Wien: Vier Todesopfer und zahlreiche Schwerverletzte sind zu beklagen. Nach Frankreich ist nun auch Österreich ins Fadenkreuz des Terrors gerückt. | mehr
Die Ergebnisse der Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg verändern die politische Landschaft der Bundesrepublik. Die Volksparteien stehen vor großen Herausforderungen. Der "Brennpunkt" liefert Analysen und Hintergründe. | mehr
FIFA-Präsident Joseph Blatter hat überraschend seinen Rücktritt angekündigt. Blatter war erst vor wenigen Tagen als Chef des Fußball-Weltverbandes wiedergewählt worden – trotz des laufenden Korruptionsskandals. | mehr